Archivale
Nonnenhof, Forst
Enthält: u.a. Holzabgabelisten; Voranschlag; Waldwirtschaft; Forstpflanzungen; Korrespondenz mit Forstbaumschulen (hptsl. Forstbaumschule Rudolf Schrader, Uffhofen; Gräflich von Schaesberg'sche Forstanstalt Knittelsheim); Aktennotiz (Reifenkugel) betr. Beschaffung von Reppelrinde (31.3.1947); Schriftwechsel mit Anton Weber betr. Park Nonnenhof; Wildablieferungen an die Werksküche in Liebenau; Schriftwechsel betr. Wegkreuz auf dem Nonnenhof (mit Weiherede, 7.1.1947, Pfr. Brendel/Bobenheim); verschiedene Jagdangelegenheiten, z.B. Verordnung No. 8 zur Regelung der Jagdausübung im französischen Besatzungsgebiet
Darin: Antrag Anton Meissner auf Zuzugserlaubnis seiner Angehörigen (aus dem Sudetenland); Einladung mit Programm zum Orgelkonzert (11.11.1945, ev. Kirche Roxheim zugunsten einer neuen Kirchenglocke; Bericht über Besichtigung des Gutes Adelsried (Nähe Starnberger See), Aug. 1940, durch Dir. Blüm und Dinges
- Archivaliensignatur
-
Stadtarchiv Worms, 186, 0748
- Kontext
-
186 - Familienarchiv Leonhard Frhr. von Heyl/Nonnenhof >> 2. Heyl'sches Landgut Nonnenhof >> 2.08. Forstangelegenheiten
- Bestand
-
186 - Familienarchiv Leonhard Frhr. von Heyl/Nonnenhof
- Laufzeit
-
1942 - 1947
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
15.12.2023, 15:52 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1942 - 1947