Zeichnung
Werkstattzeichnung für Flugapparat Otto Lilienthals
Lilienthal-Gleiter, Maßstäblicher Plan Bleistift auf Pergament, Überschrift in Hilfslinien, Maßangaben, Notiz v. W. Kopfermann, Fleckig, Löcher, gestempelt Sign.: [Überschrift:] Normal Segelapparat von 13 qm Segelfläche. M 1: 10 [Notiz zu einer Maßangabe:] 650 passt in die Originalzeichnung. Ich glaube aber, dass es ein Irrtum vom Zeichner ist es muß nach der Zeichnung 600 sein [letzter Satz unleserlich: Sollten vor ...Spannen...] W. Kopfermann Paul Beylich, Flugzeug-Mechaniker Lilienthals, hat um 1930 Modelle und Nachbauten der Lilienthal-Flugzeuge angefertigt.
- Standort
-
Otto-Lilienthal-Museum, Anklam
- Sammlung
-
Lilienthal-Sammlung
- Inventarnummer
-
9094
- Maße
-
77,2*59,5
- Material/Technik
-
Papier, Film
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Bezug (was)
-
Skizze (Zeichnung)
Gleitflugzeug
Flugpionier
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
Nach 1894
- Rechteinformation
-
Otto-Lilienthal-Museum
- Letzte Aktualisierung
-
18.03.2025, 13:12 MEZ
Datenpartner
Otto-Lilienthal-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeichnung
Entstanden
- Nach 1894