Zeichnung
Das Körnbachtal mit dem Goethefelsen
Blick in das Körnbachtal bei Elgersburg nahe Ilmenau mit dem steil aufragenden "Goethestein" oder "Goethefelsen". Goethe unternahm wiederholt Ausflüge hierher, zuletzt anlässlich seines 82. Geburtstages am 28.8.1831. Eine eiserne Gedenktafel, die 1837 angebracht wurde, trägt seinen Namen (vgl. Reinhard Döring, Elgersburger Promenaden, Ilmenau 2017). Verso Skizze militär. Kopfbedeckung. Von unbekannter Hand gezeichnet.
Provenienz: Erworben 1917 bei Lehmann, Frankfurt/Main.
- Location
-
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Frankfurt am Main
- Collection
-
Sammlung der Zeichnungen & Aquarelle
- Inventory number
-
III-03869
- Measurements
-
Blatt: 137 x 185 mm
- Material/Technique
-
Pinsel in Grau und Schwarz und Bleistift, auf Velinpapier
- Inscription/Labeling
-
Bez. in der Darstellung: "GOETHE" (Pinsel in Schwarz); u. li.: "479." (Feder in Schwarz); u. mittig: "Körnbach" (Feder in Braun), u. re.: "902" (durchgegriffelt).
- Related object and literature
- Subject (what)
-
Gebirge
Staffage
Topografie
Landschaftsbild
- Subject (where)
-
Elgersburg
Körnbachtal (Elgersburg)
Goethefelsen (Körnbachtal)
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
Nach 1837
- (description)
-
Gezeichnet
Von unbekannter Hand gezeichnet. 1837 erfolgte am 28.8. die Einweihung der Gedenk-Inschrift am Goethefelsen.
- Rights
-
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum
- Last update
-
05.03.2025, 11:42 AM CET
Data provider
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum - Kunstsammlung / Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Zeichnung
Time of origin
- Nach 1837