- Archivaliensignatur
-
Urk. 25, 116
- Formalbeschreibung
-
(A) Ausf. Papier. Aufgedr. S. fehlt.
- Bemerkungen
-
(1) Und vor 1450, als Konrad bereits Abt ist; 1440 ist Gottfried Prior. (StA. Mbg. Urk. Kl. Spieskappel).
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Konrad, Prior des Klosters Spieskappel (Cappel), ehedem über 12 Jahre Prior zu Hachborn (Hacheborne), beurkundet, daß der jeweilige Kaplan zu Hachborn denen von Heskem (Hestenkem) alle 14 Tage Messe lesen soll, wenn es das Wetter gestatte und er dahin geschickt sei. Als Grund für diese Sonderleistung, die den anderen Filialen der Pfarrei Ebsdorf (Ebessdorff) nicht zukäme, habe er keinen anderen erfahren können, als daß die Einwohner von Heskem einstmals den Kaplan für seinen Gang und seine Arbeit besonders entschädigt hätten.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Aussteller
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest: Schunder Nr. 972
- Kontext
-
Kloster Hachborn - [ehemals: A II] >> 1401-1450
- Bestand
-
Urk. 25 Kloster Hachborn - [ehemals: A II]
- Laufzeit
-
[nach 1440] (1)
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
10.06.2025, 09:13 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- [nach 1440] (1)