Urkunden
Georg Kracz, Ritter, Schultheiß, und die Schöffen der Stadt Nürnberg beurkunden den Verkauf von Wiesen und Äckern "am Swebelacher", "auff dem Rug", "auff dem Loepühel", "am Kalkershofe", "Gerewtwisen", "in dem Nyderngertholz", "in dem Holholtz" und "in der Weygkerrewt" durch Rudel und Kunigund Swanfuss von Gerersdorf an die Klosterfrau Elspeth Stromerin; die Erben des Rudel Schwanfuss aber nutznießen diese Felder fort gegen eine jährliche Abgabe an das St. Katharina-Kloster in Nürnberg. - Zeugen: Fritz (Mayr), Frantz Pfinzing der Jüngere, Steffan Schuller, Oettel Wurm von Hainleinsmühl und Ullein Swanfuss.
- Reference number
-
Staatsarchiv Nürnberg, Reichsstadt Nürnberg, Katharinenkloster, Urkunden 52
- Former reference number
-
S. VII K 143/i
- Language of the material
-
ger
- Further information
-
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1406
Monat: 10
Tag: 30
Äußere Beschreibung: Ausf., Perg., mit 1 anhängendem Siegel.
- Context
-
Reichsstadt Nürnberg, Katharinenkloster, Urkunden >> Urkundenselekt Katharinenkloster und -amt (in chronologischer Reihung)
- Holding
-
Reichsstadt Nürnberg, Katharinenkloster, Urkunden
- Indexbegriff subject
-
Schultheiß, Nürnberg
- Indexentry person
-
Kratz, Georg
Schwanfuß, Rudel
Schwanfuß, Kunigunde
Stromer, Elisabeth (Klosterfrau zu St. Katherina N)
Mayr, Friedrich
Pfinzing, Franz d. J.
Schuler, Stefan
Wurm, Oettel
Schwanfuß, Ullein
- Indexentry place
-
Gersdorf (Gde. Leinburg, Lkr. Nürnberger Land)
Hainleinsmühl (unklar, wohl im Lkr. Nürnberger Land)
- Date of creation
-
1406 Oktober 30
- Other object pages
- Last update
-
18.10.2023, 10:57 AM CEST
Data provider
Staatsarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1406 Oktober 30