Akten

Betrieb und Beaufsichtigung des Kaliwerkes Klein Schierstedt (später Schacht II, auch Schierstedt II) des VEB Kaliwerk Freundschaft-Schierstedt, Giersleben (vormals: Anhaltische Salzwerke GmbH)

Enthält u.a.: Berichte und Befahrungsprotokolle.- Abschrift eines Schreibens an die Junkers Flugzeug- und Motorenwerke AG, Zweigstelle Aschersleben zwecks Räumung des großen Rohsalzspeichers auf dem Mahlwerk in Giersleben, 1945.- Besitzwechsel.- Senkungsbeobachtungen.- Prüfung elektrischer Anlagen.- Untersuchung von Gasproben.- Modifizierung der Abbauverfahren.- Organisation des Geschäftsbetriebs.- Technische Sicherheit.- Betriebsstörungen.- Schwächung von Tragpfeilern zwischen Abbauen in den Kaliwerken Kleinschierstedt I/II und Aschersleben V.- Gebirgsdruckerscheinung im Markscheide-Sicherheitspfeiler.- Gebirgsschlag, 1955.- Haupt- und Baugrundriss.

Archivaliensignatur
F 90, Nr. 180 (Benutzungsort: Wernigerode)
Alt-/Vorsignatur
Oberste Bergbehörde Nr. 24
Registratursignatur: II 1520

Kontext
Bergbehörde Staßfurt >> 07. Betrieb >> 07.06. Kali- und Steinsalzbergwerke >> 07.06.04. VEB Kaliwerk Freundschaft-Schierstedt
Bestand
F 90 (Benutzungsort: Wernigerode) Bergbehörde Staßfurt

Provenienz
Bergbehörde Staßfurt
Vorprovenienz
1. Technische Bergbauinspektion Staßfurt
2. Technische Bezirks-Bergbauinspektion Staßfurt

Laufzeit
(1942) 1945 - 1961

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.04.2025, 15:15 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Beteiligte

  • Bergbehörde Staßfurt
  • 1. Technische Bergbauinspektion Staßfurt<br />2. Technische Bezirks-Bergbauinspektion Staßfurt

Entstanden

  • (1942) 1945 - 1961

Ähnliche Objekte (12)