Akten

2/1b [fol. 10']: 1531 September 6 (Senatsprotokoll)

Enthält: 1.) Jahrweise Anstellung des Mag. Michael Schwycker (Anm. 1) auf die "lectio poetica" zum selben Gehalt wie Volland. [UAT 2/1b, Bl. 10']; 2.) Wahl des Mag. Johann Gandens aus Reutlingen anstelle von Michael Schweicker in den Konvent. [UAT 2/1b, Bl. 10']; 3.) Gemeinsame Forderung der Konventoren nach Fortsetzung, Schwur auf die Verfassung und Verbleiben ihrer Mieter bei den Gesetzen. [UAT 2/1b, Bl. 10']; 4.) Festlegung der Vorlesung der "Dialectica hispani" (?) statt des "Agricola" für alle Konventoren. [UAT 2/1b, Bl. 10']; 5.) Verbot der Vernachlässigung der "exercitia Bursalia". [UAT 2/1b, Bl. 10']; 6.) Befehl an die "Officiales" zur vollen Teilnahme an öffentlichen Disputationen, um von ihren Lektionen befreit zu sein. [UAT 2/1b, Bl. 10']; 7.) Allgemeiner Zwang, lateinisch vorzulesen; Festlegung des Wolfes [Aufpasser über deutsche Unterhaltungen]. [UAT 2/1b, Bl. 10']; 8.) Auflaufen der "Caputiati" (?) zur Überprüfung der Kleiderordnung. [UAT 2/1b, Bl. 10']; Anm. 1: MUT 78,71; Pf. 1148.

Digitalisierung: Universitätsarchiv Tübingen

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Archivalientitel
Acta Senatus, Bd. 1b

Kontext
Akademischer Senat (I), Protokolle >> Acta Senatus, Bd. 1b
Bestand
UAT 2/ Akademischer Senat (I), Protokolle

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Gemeinfrei
Letzte Aktualisierung
02.07.2025, 11:48 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Ähnliche Objekte (12)