Urkunden

Der Offizial der Würzburger Kurie verkündet das Endurteil in einem Rechtsstreit zwischen Abt und Konvent des Klosters St. Stephan in Würzburg auf der einen Seite sowie Kunigunde, der Witwe des Münnerstädter Bürgers Konrad Klupfel, und dessen Erben auf der anderen Seite wegen eines Hofes in Münnerstadt (Munrichstat). Danach haben die Beklagten dem Kloster den Hof zurückzuerstatten, die zuviel bezogenen Abgaben zu ersetzen und die Kosten des Verfahrens zu tragen. Lata est hec sententia [...] 1302 feria sexta ante dominicam Letare. Zeugen: Der Domdekan Arnold [von Spiesheim], der Dekan des Stifts Neumünster Gottfried [Übelacker], der Domherr Wolfram von Leinach, der Scholaster des Stifts Neumünster Magister Burkard [von Tierberg], der Magister Johannes von Sulzbach, der Magister Albert von Bopfingen, Magister Konrad, vormals Schulmeister des Stifts Neumünster, Magister Peter, der Schulmeister in Münnerstadt Magister Johannes, der Schreiber Gobel und viele andere. Aussteller: Offizial. Empfänger: Kloster St. Stephan

Digitalisierung: Staatsarchiv Würzburg

CC0 1.0 Universal

0
/
0

Reference number
Staatsarchiv Würzburg, Kloster St. Stephan Würzburg Urkunden 111
Former reference number
StA Würzburg: Würzburger Urkunden 75 / 91; Würzburger Urkunden 6807
Registratursignatur/AZ: C (15. Jh.); 1302 / 1 (18. Jh.); C 1 x 1 (18. Jh.); L 24 N 13 (18. Jh.)

Material
Pergament
Language of the material
ger
Further information
Besiegelung/Beglaubigung: Offizial; an Pergamentstreifen abhängend, besch.

Überlieferung: Original

Literatur: Regest: Urkundenbuch St. Stephan, Bd. 1, Nr. 346 S. 391 ff.

Vermerke: Rückvermerke: Non est necesse copiare (15. Jh.); quam fortasse non habemus (15. Jh.); Inhaltsangaben (15., 16. u. 18. Jh.)

Medium: A = Analoges Archivalie

Context
Kloster St. Stephan Würzburg Urkunden >> Einzelregestierung von Urkunden
Holding
Kloster St. Stephan Würzburg Urkunden

Indexentry person
Retzstadt, Konrad von, Würzburg, Kloster St. Stephan, Abt
Klupfel, Kunigunde, Münnerstadt
Klupfel, Konrad, Münnerstadt, Bürger
Klupfel, Hermann, Würzburg, Bürger
Friedrich, Würzburg, Kloster St. Stephan, Kantor
Greußing von Münnerstadt, Heinrich
Nüdlingen, Heinrich von
Heinrich, Schüler
Spiesheim, Arnold von, Würzburg, Domdekan
Übelacker, Gottfried, Würzburg, Stift Neumünster, Dekan
Leinach, Wolfram von, Würzburg, Domherr
Tierberg, Burkard von, Würzburg, Stift Neumünster, Scholaster
Sulzbach, Johannes von
Bopfingen, Albert von
Konrad, Würzburg, Stift Neumünster, Schulmeister, vormaliger
Peter
Johannes, Münnerstadt, Schulmeister
Goblin, Schreiber
Indexentry place
Würzburg, Kloster, St. Stephan, Abt
Würzburg, Kloster, St. Stephan, Konvent
Würzburg, Kloster, St. Stephan, Kantor
Würzburg, Offizial
Würzburg, Bürger
Würzburg, Domstift, Dekan
Würzburg, Domstift, Kanoniker
Würzburg, Stift, Neumünster, Dekan
Würzburg, Stift, Neumünster, Scholaster
Würzburg, Stift, Neumünster, Schulmeister
Münnerstadt (Lkr. Bad Kissingen), Einwohner
Münnerstadt (Lkr. Bad Kissingen), Bürger
Münnerstadt (Lkr. Bad Kissingen), Hof,
Münnerstadt (Lkr. Bad Kissingen), Hof, der junge Sigewin
Münnerstadt (Lkr. Bad Kissingen), Johanniterkommende
Münnerstadt (Lkr. Bad Kissingen), Schulmeister

Date of creation
1302 März 30

Other object pages
View digital item at providers-website
Last update
02.11.2023, 7:14 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Staatsarchiv Würzburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1302 März 30

Other Objects (12)