Urkunden
Mainz, 1627.03.21. (Richter Pfaff). Katharina Braun, Säcklerin, macht, hochbetagt, ihr Testament: Mit Meister Hans Johannis, Säckler, u.s.Fr. Tiburtia hat sie sich dahin vertragen, daß sie von diesen Eheleuten in Haus und Kost genommen wird; dafür sind sie ihre Haupterbin. Sie vermacht außerdem: Meister Michael Herzog und seinem Bruder Hans Herzogk 50 fl.; Wendel, Martha, Ela, Margreth und Hieronymus Braun, alle Geschwister, 50 fl.; in die Pfarrei für Arme 5 fl. Z.: Walther Weicker, Ratsherr, und Handelsmann, Nikolaus Born, Schneider, Heinrich Treyser, Kürschner, Wilhelm Folgk, Schneider, Wilhelm Lauter, Dreher, Martin Stainberger, Seidensticker, Matthes Heiner, Kürschner.
- Archivaliensignatur
-
U / 1627 März 21 (in 5 / 30)
- Formalbeschreibung
-
In 5 / 30 fol. 24 v.
- Kontext
-
Urkundenbestand >> Urkunden, Kopialüberlieferung Bestand 5 (Stadtgericht)
- Bestand
-
Urkundenbestand
- Provenienz
-
Stadtgericht Mainz
- Laufzeit
-
21.03.1627
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
23.05.2025, 09:31 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Mainz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Beteiligte
- Stadtgericht Mainz
Entstanden
- 21.03.1627