Handschrift

Monumentum amicitiae : Stammbuch F. J. Sadewasser

Enthält 187 Stammbucheinträge in Deutsch, Latein, Französisch u.a. von Carl Gottlob Büttner (Jurist); Johann Peter Eberhard; G. J. W. von Finck; Frederick Geyer; Friederike Grünwald (geb. Sadewasser, Nichte); Ernst Ludwig von Heithausen; Friedrich Wilhelm Hesse; E.G.G.D. Kameike; T. Kleinschmidt; Christian Samuel König; Heinrich Johannes Otto Koenig; Ludwig Daniel Le Coq; F. Männich; Daniel Nettelbladt; Johannes August Mohr; Carl Heinrich Münter; Augusta Nettelbladt; F. Oeding (1756-1821, Jurist); Jo. Christian Rausch; Botho Salpius; Julia Salpius; Karl Salpius; Ulrike Salpius; Wilhelm Salpius; Gotthilf Samuel Steinbart; Henriette Steinbart; Christian Friedrich Sucro (Theologe); E.L. Teudeloff; Johann Thunmann; Daniel Gottlob Türk; A.W. Schußlar; Bernhard Christian Ferdinand Viebig; P.S. Westphal; Karl Abraham Freiherr von Zedlitz (1731-1793, preußischer Minister)

Monumentum amicitiae : Stammbuch F. J. Sadewasser

Digitalisierung: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt

Public Domain Mark 1.0 Universell

Standort
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- Yg St. 8° 66/42
Umfang
239 paginierte Seiten ; 19,6 x 12,9 cm
Sprache
Deutsch, Latein, Französisch
Anmerkungen
Handschrift DE-3, GND 2024680-8, Signatur: Yg St. 8° 66/42
Einband: Ledereinband, marmoriertes Leder über Pappe; 4 erhabene Bünde; florale Rollenstempelverziehung (Goldprägung), Vorderdeckel mit geprägtem Monogramm in Goldpressung: J.F.S., Rückdeckel mit Jahreszahl: 1777; Stehkantenverzierung (Goldprägung), punzierter Goldschnitt, Vor-und Nachsatz einfarbiges Modeldruckpapier..
Zustand: Papier leicht gebräunt und wenig fleckig; Buchblock angebrochen; Einband mit Gebrauchsspuren; Rückenleder stark berieben; Ecken und Kanten berieben und bestoßen.
Exlibris der Vorbesitzers (Stula) im Vorderspiegel
Seiten 30/31,32/33 fehlen, 82 doppelt, 25-29, 175 übersprungen
Eintragungsorte: Berlin, Frankfurt (Oder), Halle (99), Küstrin, Nauen, u.a.

Beteiligte Personen und Organisationen
Sadewasser, F. J.
Büttner, Carl Gottlob
Eberhard, Johann Peter
Finck, G. J. W. von
Geyer, Frederick
Grünwald, Friederike
Heithausen, Ernst Ludwig von
Hesse, Friedrich Wilhelm
Kameike, E. G. G. D.
Kleinschmidt, T.
König, Christian Samuel
König, Heinrich Johann Otto
Lecoq, Ludwig Daniel
Männich, F.
Nettelbladt, Daniel
Mohr, Johannes August
Münter, Carl Heinrich
Nettelbladt, Augusta
Oeding, F.
Rausch, Jo. Christian
Salpius, Botho
Salpius, Julia
Salpius, Karl
Salpius, Ulrike
Salpius, Wilhelm
Steinbart, Gotthilf Samuel
Steinbart, Henriette
Sucro, Christian Friedrich
Teudeloff, E. L.
Thunmann, Johann
Türk, Daniel Gottlob
Schußlar, A. W.
Viebig, Bernhard Christian Ferdinand
Westphal, P. S.
Zedlitz, Karl Abraham
Erschienen
Berlin ; Frankfurt (Oder) ; Halle ; Küstrin ; Nauen , 1777 - 1839

Förderung
Deutsche Forschungsgemeinschaft
DOI
doi:10.25673/86057
URN
urn:nbn:de:gbv:3:3-56121
Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 13:14 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Handschrift

Beteiligte

Entstanden

  • Berlin ; Frankfurt (Oder) ; Halle ; Küstrin ; Nauen , 1777 - 1839

Ähnliche Objekte (12)