Archivale

Kunstsachen, Bd. 5

Enthält u. a.:
- Einsendung von Auszügen einer Lithografie über die neuen Anlagen im Tiergarten in Berlin (Bericht des Gartendirektors Peter Joseph Lenné vom 5. Juli 1840)
- Einsendung eines Bildes des russischen Thronfolgers Alexander II. Nikolajewitsch und dessen Verlobte Marie von Hessen-Darmstadt (Eingabe des Lithografen Friedrich Lößer in Darmstadt vom 28. Juni 1840)
- Abrechnung über die Fertigung einer astronomischen Uhr und Aufstellung derselben im Berliner Schloss in (Bericht des Königlichen Hofuhrmachers F. W. Lieder vom 8. August 1840)
- Bewilligung von pekuniären Unterstützungen an den Buchbindermeister Otto Laverrenz in Berlin für die von selbigen gefertigten repräsentativen Altarbibeln und Gebetsbücher, 1840
- Erwerbung des von dem Maler Heinrich Löwenstein gefertigten Bildes "Der Feldhauptmann und sein Sohn" 1840
- Unterstützung des Bronzegießers [...] Langer in Berlin, 1840.

Archivaliensignatur
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, I. HA Rep. 89, Nr. 20035
Alt-/Vorsignatur
Rep. 89 B XV 27
Umfang
18 Blatt

Kontext
Geheimes Zivilkabinett >> 09 Kultur und Gesundheitswesen >> 09.02 Wissenschaft und Kunst >> 09.02.04 Kunst >> 09.02.04.01 Kunst, allgemein
Bestand
I. HA Rep. 89 Geheimes Zivilkabinett

Laufzeit
1839-1840

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
28.03.2023, 15:44 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1839-1840

Ähnliche Objekte (12)