Forschungsbericht zur Studie "Gefährdete Jugendliche": eine jugendkriminologische Erkundung

Abstract: Auf dem Wege der Vergleichsgruppenuntersuchung unter "Normal- und Problemjugendlichen" in der DDR versucht die Studie herauszufinden, "in welcher Ausprägung das sozialistische Recht und die Rechtsordnung zur Wertorientierung der Jugendlichen gehören". Es geht dabei vor allem um den Zusammenhang von Gefährdungs- und Lebenssituation. Bei den "Problemjugendlichen" handelt es sich u.a. um gefährdete Lehrlinge und jugendliche Strafgefangene. Insgesamt wurden 1970 Jugendliche im Alter von 15 bis 19 Jahren befragt und 16 Falldarstellungen über gefährdete Lehrlinge angefertigt. Untersucht wurden u.a. die Elternbeziehungen und Arbeitsbeziehungen der Jugendlichen, deren Alkoholerfahrungen und Trinkverhalten, die Mediennutzung sowie die persönlichen Besitzverhältnisse. Spezielle Untersuchungen widmeten sich dem Antwortverhalten bei fiktiven Fällen sowie Beobachtungen und Erfahrungen im Bereich des Gefährdungsverhaltens. (psz)

Weitere Titel
Research report on the study "Adolescents at risk": an investigation of youth criminology
Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource, 76 S.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
unbekannt

Klassifikation
Soziale Probleme, Sozialdienste, Versicherungen
Schlagwort
Erziehungsheim
Bezirk Leipzig

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Leipzig
(wann)
1980
Urheber
Brück, Wolfgang
Dorn, Harry
Beteiligte Personen und Organisationen
Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-375875
Rechteinformation
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 13:46 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Brück, Wolfgang
  • Dorn, Harry
  • Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)

Entstanden

  • 1980

Ähnliche Objekte (12)