Archivale
Ordnung der Gesellen des Schwarzfärber Handwerks in Nürnberg
Enthält:
Ab S. 3: Ordnung der Gesellen des Schwartzfärber Handwercks in Nürnberg, welche jedes Quartal bey der Zusammenkunfft offentlich abgelesen wird, A° 1631
Geschworene Meister: Wolff Bergauer und Valentin Reutter, Alt- oder Örtengesellen: Hans Müller von Kirchenlamitz, Bartholomäus Lieb von Prislich, Hans Höffler von Nürnberg, Hans Enderle von Tirol, Ladenschreiber: Matthias Wolff
Ab S. 24: Namensliste der Gesellen, Einträge bis 1658
Ab S. 95: Register der Lehrknechte 1644-1656
Ab S. 106: Einnahmen und Ausgaben 1631-1658
Ab S. 127: Register derjenigen Gesellen welche bei dem Handwerk nicht für redlich gehalten und alle Quartal bei der Gesellenzusammenkunft abgelesen werden, bis sie Ihre Sachen ausgetragen haben
- Reference number
-
E 5/68 Nr. 3
- Extent
-
Umfang/Beschreibung: 1 Bd., in Pergament gebunden
- Further information
-
Indexbegriff Person: Bergauer, Wolff
Indexbegriff Person: Enderle, Hans
Indexbegriff Person: Höffler, Hans
Indexbegriff Person: Lieb, Bartholomäus
Indexbegriff Person: Müller, Hans
Indexbegriff Person: Reutter, Valentin
Indexbegriff Person: Wolff, Matthias
Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Gesellenordnung
- Context
-
Schwarzfärber
- Holding
-
E 5/68 Schwarzfärber
- Indexbegriff subject
-
Meister, geschworene
Altgesellen
Örtengesellen
Ladenschreiber
Schwarzfärbergesellen
Namensliste, Schwarzfärbergesellen
Gesellen, unredliche
Schwarzfärber
- Indexentry place
-
Kirchenlamitz
Nürnberg
Prislich
Tirol
- Date of creation
-
1631 - 1658
- Other object pages
- Rights
- Last update
-
05.06.2025, 1:01 PM CEST
Data provider
Stadtarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1631 - 1658