Akten

Patentschriften

Enthält: Patent-Nr. 75086: Supportdrehbank mit selbsttätiger Ausschaltung beim Rückgang des Supports, 1894.- Patent-Nr. 76670: Doppeltgrenzlehre, 1894.- Patent-Nr. 77100: Universal-Rundschleifmaschine, 1894.- Patent-Nr. 79036: Selbsttätige Hinterdrehbank, welche nach einer Schablone arbeitet, Zusatz zum Patent Nr. 70751, 1894-1908.- Patent-Nr. 81418: Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Schneckenrädern, 1895.- Patent-Nr. 83520: Fräsmaschine für Zahnstangen, 1895.- Patent-Nr. 85079: Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Schneckenrädern, 1896.- Patent-Nr. 89895: Selbsttätige Räderfräsmaschine mit zwangsläufiger Teilschaltung, 1896.- Patent-Nr. 91626: Vorrichtung zur Bewegung des Frässchlittens an Universal-Fräsmaschinen, 1897.- Patent-Nr. 91830: Rippenmesser zur Herstellung von Schnitzeln in dreieckigem Querschnitt, 1897.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 31007 J. E. Reinecker AG, Chemnitz-Gablenz, Nr. 376 (Zu benutzen im Staatsarchiv Chemnitz)
Sonstige Erschließungsangaben
Registratursignatur: 395, 0/2/5

Kontext
31007 J. E. Reinecker AG, Chemnitz-Gablenz >> 4. Forschung und Entwicklung >> 4.3. Patente
Bestand
31007 J. E. Reinecker AG, Chemnitz-Gablenz

Provenienz
J. E. Reinecker, Chemnitz
Laufzeit
1894 - 1908

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:19 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Beteiligte

  • J. E. Reinecker, Chemnitz

Entstanden

  • 1894 - 1908

Ähnliche Objekte (12)