Archivale

Industrien, Fabriken.

Enthält: Abbau von Steinkohle in Lippe betr. (F 72) 1804-1823 darin: Sonderdruck "Glückauf", die Erstreckung des niederrhein-westfäl. Steinkohlengebirges in östl. Richtung 1927; Seidenzwirnerei Köttgen betr. 1859-1864 (s. Bemerkung); Zwirnfabrik betr. (vergl. Gw 53 (1851); Zigarrenarbeitergesellschaft betr. 1856-1889; Lipp. Tabakfabrik (vergl. auch: La 12 (1725); Tabakfabrikation: siehe Na 106 (P 91); Städt. Sand- und Mergelkuhlen betr. (Alte Sign.I/III 10) 1848-1880; Antrag auf Anlegung einer Stärkefabrik betr. (B. Klasing) 1858-1861; Essigfabrik betr. 1826

Archivaliensignatur
01.01.02 A, A 3071
Alt-/Vorsignatur
Gw 80
Sonstige Erschließungsangaben
Bemerkung: Weitere Unterlagen der Fa. Köttgen befinden sich in A 2065: Beschwerde der Witwe Grote, der Fabrikant Köttgen habe einen Wasserlauf angebaut, was zur Überschwemmung ihres Kellers geführt habe, 29.4.1860; Kaufinteresse Köttgens an einem städtischen Weg wegen Fabrikbau 3.4.1856

Kontext
[S 1] 01 Stadt Lemgo bis 1932 >> 2.09 Gewerbliche Sachen >> 2.09.08 Industrie und Fabriken
Bestand
01.01.02 A [S 1] 01 Stadt Lemgo bis 1932

Laufzeit
1804 - 1927

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:29 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Lemgo. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1804 - 1927

Ähnliche Objekte (12)