Akten
Ausbau und Restaurierung der Burgruine Trifels bei Annweiler
Enthält: Der Trifels als Baudenkmal (ohne Verfasserangabe, 5 S., undatiertes Typoskript); Reichsfeste Trifels (= Völkische Wissenschaft, 3. Jahrgang, 1937, Heft 10); Georg Biundo, Der Trifels in der deutschen Kaiserzeit (Sonderdruck aus: Abhandlungen zur saarpfälzischen Landes- und Volksforschung, Bd. 1); Faber-Kaltenbach, Der Begriff Trifels und ähnliche Begriffe. Eine filologisch-kulturhistorische Erläuterung, Grünstadt 1947; Der Trifels (undatierte Broschüre); Werner Bornheim gen. Schilling, Zum Kapellenturm und Palas des Trifels (Sonderdruck aus: Mitteilungen des Historischen Vereins der Pfalz, 58. Bd. 1960); Stimme der Pfalz, 15. Jahrgang, 1964, Heft 5; Die Pfalz am Rhein, 42. Jahrgang, 1969, Heft 3
- Archivaliensignatur
-
Nachlass Esterer, Rudolf 194
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Nachlass Esterer, Rudolf >> Nachlässe >> Nachlass Esterer, Rudolf >> 6. Restaurierungsprojekte und Architekturaufträge nach 1945 >> 6.3 Deutschland
- Bestand
-
Nachlass Esterer, Rudolf
- Indexbegriff Sache
-
Burgruine _Trifels, Ausbau und Restaurierung
- Indexbegriff Ort
-
Annweiler, Ausbau und Restaurierung der Burgruine Trifels
- Laufzeit
-
1937-1969
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:28 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1937-1969