Monografie | Monograph

Wer Inklusion will, sucht Wege: zehn Jahre UN-Behindertenrechtskonvention in Deutschland

In diesem Jahr feiert die UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) ihr zehnjähriges Jubiläum in Deutschland. "Wer Inklusion will, sucht Wege, wer sie nicht will, sucht Begründungen" - mit diesem von Hubert Hüppe, dem Bundesbeauftragten für die Belange behinderter Menschen (2009-2013) geprägten Slogan lässt sich die erste Umsetzungsdekade der UN-BRK in Deutschland charakterisieren. Die Monitoring-Stelle UN-Behindertenrechtskonvention des Deutschen Instituts für Menschenrechte zieht mit dem Bericht eine Zwischenbilanz. In neun Kapiteln wurde der Sachstand ermittelt, positive Entwicklungen werden beispielhaft aufgezeigt. Der Bericht benennt darüber hinaus auch die Desiderate, arbeitet aktuelle Aufgaben heraus und stellt Elemente des Umsetzungsprogramms der kommenden Dekade zusammen. Die Kapitel schließen mit Empfehlungen, die Politik und andere Akteure zu Diskussionen und weiterführenden Schritten anregen sollen.

ISBN
978-3-946499-46-6
Extent
Seite(n): 92
Language
Deutsch
Notes
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet

Bibliographic citation
Analyse / Deutsches Institut für Menschenrechte

Subject
Recht
Recht
Bundesrepublik Deutschland
Inklusion
Politikumsetzung
Gleichstellung
Behinderung
Menschenrechte
internationales Abkommen
UNO

Event
Veröffentlichung
(who)
Deutsches Institut für Menschenrechte, Monitoring-Stelle UN-Behindertenrechtskonvention
(where)
Deutschland, Berlin
(when)
2019

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-62874-7
Rights
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Last update
21.06.2024, 4:27 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Monografie

Associated

  • Deutsches Institut für Menschenrechte, Monitoring-Stelle UN-Behindertenrechtskonvention

Time of origin

  • 2019

Other Objects (12)