Bestand

Parteien: NSDAP (verschiedene Provenienzen) (Bestand)

Enthält: NS-Unterlagen v.a. aus den Kreisen Hünfeld, Fulda, Melsungen und Gelnhausen

Bestandsgeschichte: Die Überlieferung der Kreisleitung Hünfeld der NSDAP bildet mit ca. 7 bis 7,5 Regalmetern den umfangreichsten der Teil unseres Bestandes 327/1 NSDAP. Zwar ist der Bestand verzeichnet, doch geht diese Verzeichnung nicht so weit in die Tiefe, dass jeder Name erfasst worden wäre.
Von den fast 8 Regalmetern enthalten ca. 80 Ordner hauptsächlich politische Beurteilungen. Leider sind alle Einzelakten in den Ordnern nur nach einem Aktenzeichen, bestehend aus einer römischen Eins und einer laufenden arabischen Nummer, abgelegt, dessen Abfolge weder eine chronologische Reihe nach der Entstehungszeit der Akte noch eine alphabetische Reihe nach Namens- oder Ortsalphabet erkennen lässt. Daher bleibt zur Ermittlung von Einzelpersonen nur eine Durchsicht der mehr als 80 Ordner.
Die Akten sind im Jahre 1971 (Acc. 1971/41) aus alliierter Beschlagnahme unter der Voraussetzung der uneingeschränkten Zugänglichkeit über das Bundesarchiv an das Staatsarchiv Marburg gelangt und können deshalb ohne Benutzungsbeschränkung vorgelegt und eingesehen werden.

Findmittel: Arcinsys-Datenbank (Retrokonversion einer Findkartei, 2013/14)

Referent: Herr Klingelhöfer

Zusatzinformationen: Letzte Aktualisierung: 10.12.2015

Bestandssignatur
Hessisches Staatsarchiv Marburg, 327/1 Acc. 1971/41
Umfang
7,00 MM

Kontext
Hessisches Staatsarchiv Marburg (Archivtektonik) >> Gliederung >> Nichtstaatliche Archive und Deposita >> Vereine, Stiftungen, Parteien und Verbände >> Parteien

Bestandslaufzeit
1931-1945

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
27.05.2024, 10:19 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1931-1945

Ähnliche Objekte (12)