Lied | Monografie
Ein newes Lied/|| genandt der Jæger/|| Geistlich.|| Ein ander Geystlich Lied: Jm || thon/ Auß hertem weh klagt sich ein/ [et]c.||(AVß hertem weh klagt mensch=||lichs geschlecht ... ||)
- Alternative title
-
Ein neues Lied genannt Der Jäger geistlich
Der geistliche Jäger
- Location
-
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Berlin, Germany -- Hymn. 4157
- VD 16
-
ZV 6450
- Extent
-
[4] Bl., 8
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
P_SBB_Drucke_VDLiedDigital
VD16 ZV 6450
Nehlsen. BLF 330
- Series
-
VD Lied digital - Berliner Liedflugschriften
VD16 digital
- Published
-
Augsburg : Manger, Michael , 1585
- PURL
- Last update
-
22.04.2025, 2:13 PM CEST
Data provider
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Lied ; Monografie
Time of origin
- Augsburg : Manger, Michael , 1585
Other Objects (12)
![Allda.|| Ein erbærmklich || Lied/ von der zuechtigen junck||frawen Allda genandt. Wie die von einem || Jüngling entfuert/ geschwecht/ vnnd zu letzt jæm=||merlich vmb bracht ist worden/ allen jungen Ge=||sellen vnnd Tœchtern zu einer warnung/ [et]c.|| Jn der weiß/ Es wohnet Lieb || bey Liebe/ [et]c.||](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/d24c8a02-9505-484d-86e5-b4a82145c324/full/!306,450/0/default.jpg)
Allda.|| Ein erbærmklich || Lied/ von der zuechtigen junck||frawen Allda genandt. Wie die von einem || Jüngling entfuert/ geschwecht/ vnnd zu letzt jæm=||merlich vmb bracht ist worden/ allen jungen Ge=||sellen vnnd Tœchtern zu einer warnung/ [et]c.|| Jn der weiß/ Es wohnet Lieb || bey Liebe/ [et]c.||
![Allda.|| Ein erbærmklich || Lied/ von der zuechtigen junck=||frawen Allda genandt. Wie die von einem || Jüngling entfuert/ geschwecht/ vnnd z°u letzt jæm=||merlich vmbbracht ist worden/ allen jungen Ge=||sellen vnnd Tœchtern zu einer warnung/ [et]c.|| Jn der weiß/ Es wohnet Lieb || bey Liebe/ [et]c.||](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/c414adf0-2740-48b3-b1bc-91185aeaa497/full/!306,450/0/default.jpg)
Allda.|| Ein erbærmklich || Lied/ von der zuechtigen junck=||frawen Allda genandt. Wie die von einem || Jüngling entfuert/ geschwecht/ vnnd z°u letzt jæm=||merlich vmbbracht ist worden/ allen jungen Ge=||sellen vnnd Tœchtern zu einer warnung/ [et]c.|| Jn der weiß/ Es wohnet Lieb || bey Liebe/ [et]c.||

Zehen Schö=||ner Lieder.|| Das erste:|| Es hett ein Meidlein ein Reutter hold.|| Jn seiner eygnen Melodey:|| Das ander:|| Hab ich dich feins lieb außerkorn.|| Jm Thon: Frewd vnd můth fehrt gar dahin.|| Das dritt:|| Mein hertz das brindt in liebe gar.|| Jm Thon: Frewd vnde můth.|| ... Das zehendt:|| Als wider mich ist mir nit new.|| Jm thon: Auß feuriger hitz ... ||
![Warhafftige || newe Zeitung/ vnnd kurtzen || Bericht auß Hungern/ wie die || Christen die alte Statt Ofen ritter=||lich eingenõmen vnd erobert haben/ Jm Octo=||ber in diesem 1598.Jahr/ nach dem sie der || Türck vber die siebentzig Jar/ in || seiner gewalt gehabt hat.|| Gesangs weiß gestelt/ Jm Thon. Wie man den || Lindenschmidt singet.|| [Wunderliches und kurzweiliges neues Lied von der jetzigen Welt Lauf]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/97890187-4ddb-4bfa-8eaa-305b2cd6e912/full/!306,450/0/default.jpg)
Warhafftige || newe Zeitung/ vnnd kurtzen || Bericht auß Hungern/ wie die || Christen die alte Statt Ofen ritter=||lich eingenõmen vnd erobert haben/ Jm Octo=||ber in diesem 1598.Jahr/ nach dem sie der || Türck vber die siebentzig Jar/ in || seiner gewalt gehabt hat.|| Gesangs weiß gestelt/ Jm Thon. Wie man den || Lindenschmidt singet.|| [Wunderliches und kurzweiliges neues Lied von der jetzigen Welt Lauf]

Ein Waarhafftige vnerhœrte newe zeitung/|| Vnd grundlichẽ || bericht/ von diesen drey schlachten/|| auß Vngern/ auch was fuer Volck zu beden || seiten/ ist vmbkommen 6900.Christen/|| 18900.Tuercken geschehen/ zum ersten mal || den 4.tag Augst/ 1600. Jars/ zum andern || den 9.tag/ zum dritten/ vnd letsten/ den 24.|| tag Augst/ dieses Jars.|| Das ander Lied.|| Von einem grossen Weinfaß/ so zu || Heydelberg ins Fuersten Keller leidt/ deßglei||chen in der Christenheit nit zu finden || ist/ gar lustig zu lesen vnd zu || singen.||
