Bestand

Forstamt Meschede (Bestand)

Organisation und Geschäftsführung (39); Personalsachen, Aus- und Weiterbildung (4); Berichte, Statistik (8); Öffentlichkeitsarbeit (31); Wegebau (8); Forstkultur (22); Forstschutz, Forstschäden, Forstpolizei (21); Naturschutz und Landschaftspflege (21); Flurbereinigung, Landesplanung (5); Waldnebennutzung (10); Jagdsachen (16); Privat- und Körperschaftswaldungen, Forstbetriebsgemeinschaften (23).

Bestandsgeschichte: 1817 Forstrevier Meschede gehört zur Oberförsterei Rumbeck; 1820 Errichtung der Forstinspektion Meschede, der die Kommunaloberförstereien Warstein, Brilon, Winterberg, Meschede und Marsberg zugeordnet sind; 1921 Forstamt der Landwirtschaftskammer Westfalen-Lippe; zuständig für die Stadt Meschede und die Gemeinde Eslohe (1994). Seit 2007 Teil des Regionalforstamtes Oberes Sauerland.

Bestandssignatur
M 126
Umfang
208 Akten.

Kontext
Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen (Archivtektonik) >> 3. Behörden und Einrichtungen des Staates und der Selbstverwaltung nach 1816 >> 3.3. Wirtschaftsverwaltung (M) >> 3.3.2. Land- und Forstwirtschaft >> 3.3.2.5. Oberförstereien (Forstämter)

Bestandslaufzeit
1900-2007

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
23.06.2025, 08:11 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1900-2007

Ähnliche Objekte (12)