Archivale
Hemmung der Neckarschiffahrt durch die im Jahre 1874 durch die Stadtgemeinde Heilbronn bei km 111.2 unterhalb Neckargartach quer durch den Neckar in der Sohle des Flußbettes eingebaute Quellwasserleitung sowie deren Verlegung und Abbau der bestehenden Wasserwerksanlagen, Änderungen an den Heilbronner Neckarwehren
Darin: Neckarkarte von km 110-113 (Neckargartach - Neckarsulm), o.D. [1895], Flurkartenplan; - Längenprofil des Neckars von km 110-113 (Neckargartach - Neckarsulm), Nov. 1895; - Graphische Darstellung der Wasserleitung der Stadt Heilbronn durch den Neckar bei km 111.140, 6. Okt. 1897; - Gefällinie des Neckars an der Kreuzung mit der von der Stadtgemeinde Heilbronn eingelegten Wasserleitung bei km 111.120 am linksseitigen Ufer in 3,5 m Entfernung, 20. Nov 1897; - Graphische Darstellung der Wasserstände des Neckars zu Oberndorf, Horb, Tübingen, Plochingen, Cannstatt, Besigheim und Heilbronn von Juni - Okt. 1892 und vom 22. - 12.11.1895; - Längenprofil des Neckars von km 109.600 - 111.500, Verrlegung der Heilbronner Quellwasserleitung, 16. - 17. Aug. 1898, Kopie; - Querprofil des Neckars bei km 111.165,5, Verlegung der Unterführung der Heilbronner Quellwasserleitung, 16. - 17. Aug. 1898, Kopie; - Verlegung der Heilbronner Quellwasserleitung im Neckarbett von km 111.112 nach 111.200 unterhalb Neckargartach, Situationsplan, Aug. 1898, Flurkartenplan, Kopie; - Verlegung der Heilbronner Wasserleitung im Neckarbett bei km 111/3. Fangdamm, Aug. 1898, Kopie; - bildliche Darstellung der Niederwasserstände des Neckars zu Plochingen, Brühl, Cannstatt, Mühlhausen, Besigheim, Gemmrigheim, Lauffen und Heilbronn während einiger Tage in den Monaten August und Oktober 1899, zusammengestellt Jan. 1900, auf Leinwand aufgezogen; - Lageplan der Standorte der Hilfspegel am Neckar zu Plochingen, Brühl, Cannstatt, Mühlhausen, Besigheim, Gemmrigheim, Lauffen und Heilbronn zur Beobachtung der Niederwasserstände im Jahr 1899, zusammengestellt Jan. 1900, Federzeichnungen, kol., auf 1 Blatt aufgeklebt; - Abschriften von Vorschriften über Wasserbenützung für a) Württ. Baumwollspinnerei und Weberei bei Esslingen (Brühl) vom 18.4.1856 und 29.6.1870, b) Fabrik von A. Arnold in Mühlhausen, OA Cannstatt, vom 1.11.1893, c) Elektrizitätswerk der Stadt Stuttgart in Marbach vom 7.2.1898, d) Kunst- und Ölmühle in Besigheim vom 5.7. und 4.11.1820 und 20.7.1898, e) Papierfabrik von C.G. Raithelhuber in Gemmrigheim vom 27.7.1869 und 2.11.1875 und f) Württ. Portland Zementwerk in Lauffen am Neckar vom 1.2.1889 und 10.9.1889
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 166 Bü 2226
- Umfang
-
Qu. 65-124
- Kontext
-
Ministerialabteilung für den Straßen- und Wasserbau >> 1. Akten >> 1.2 Straßen- und Wasserbauämter (Straßenbauinspektionen) >> 1.2.8 Straßen- und Wasserbauamt Heilbronn >> 1.2.8.4 Oberamt Heilbronn >> 1.2.8.4.6 Flußbauten
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 166 Ministerialabteilung für den Straßen- und Wasserbau
- Indexbegriff Person
-
Arnold; A., Fabrik in Stuttgart-Mühlhausen
Raithelhuber; C.G., Papierfabrik in Gemmrigheim
- Indexbegriff Ort
-
Bad Cannstatt : Stuttgart S; Neckarwasserstand
Besigheim LB; Neckarwasserstand
Brühl : Esslingen am Neckar ES
Esslingen am Neckar ES; Württ. Baumwollspinnerei und Weberei
Gemmrigheim LB
Heilbronn HN; Quellwasserleitung im Neckar
Heilbronn HN; Schifffahrt
Horb am Neckar FDS; Neckarwasserstand
Lauffen am Neckar HN
Marbach am Neckar LB; E-Werk der Stadt Stuttgart
Mühlhausen : Stuttgart S
Neckargartach : Heilbronn HN
Neckarsulm HN; Neckarwasserstand
Oberndorf am Neckar RW; Neckarwasserstand
Plochingen ES
Tübingen TÜ; Neckarwasserstand
- Laufzeit
-
(1820-1895) Juli 1897 - 1900
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
19.04.2024, 07:57 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- (1820-1895) Juli 1897 - 1900
Ähnliche Objekte (12)