Archivale
Militärflugplatz bei Pfiffligheim, hier: Errichtung der Fliegerstation sowie spätere Verwertung der Anlagen (Gelände, Gebäude etc.)
Enthält: u. a. Verzeichnisse der betroffenen Grundbesitzer; Protestschreiben mit Unterschriften vieler Pfiffligheimer (5.8.1917); Korrespondenz betr. Verwertung, Rückverkauf / Rückübertragung, Verpachtung des reichseigenen Geländes des ehemaligen Flugplatzes (u. a. Reichsvermögensamt, Oberbürgermeister, Kreisamt); Bericht des Stadtbauamtes (15. Okt. 1921) zur Frage der Verwertung, insbesondere auch des Freiladegleises (Interesse an der Anlage; am Briefende Ausführungen zu Verkaufsverhandlungen der Reichsvermögensverwaltung Koblenz mit der Fa. Blissenbach & Gardemann; auch von Seiten der Stadt Interesse an der Erhaltung der Gleisanlage); Entschädigungsantrag Pfiffligheimer Landwirte für entgangene Ernte auf den für die Erbauung der Fliegerstation beschlagnahmten Grundstücke (23.9.1921, Abschrift); Entfernung des Wassermesser-Schachts auf dem Grundstück des Johann Neiß (1920, mit Skizze); Verwertung der verlegten Wasserleitungen (u. a. in der Lutherbaumstraße); Rundschreiben des Reichswehrministers betr. Verwendung der der freiwerdenden Flufplätze zur Ansiedlung von entlassenen Reichswehrangehörigen (Sept. 1919); Korrespondenz zu den verschiedenen Baumaßnahmen in Zusammenhang mit der Errichtung der Fliegerstation, des Flugplatzes; Antrag auf Mittelbereitstellung für die gen. durchgeführten Arbeiten (Sept. 1918); (Abschrift) Bevollmächtigung der gen. Grundstücksbesitzer des Flugplatzes Worms-Pfiffligheim für ihre Vertreter Ernst Mundorff und Valentin Mehlmann anl. des Termins bei der Feststellungsbehörde in Mainz am 26.2.1924; Verzeichnis der Grundbesitzer wg. Pachtentschädigung für die Wirtschaftsjahre 1922/23 (Abschrift); Protokolle über Verhandlungen (Aug. 1918) in Zusammenhang mit der Verfahrensweise bei der Abschätzung der benötigten Grundstücke; Korrespondenzen, Verhandlungen betr. Errichtung der Station; Vertrag zwischen Reichsfiskus und Stadt betr. Errichtung, 18./27.4.1918 (Abschrift); Aktenkonzepte des Vertrags (21.12.1917/18.4.1918 mit Unterschriften von militärischer Seite); Korrespondenzen (Kriegsministerium, Allgemeines Kriegs-Departement, Berlin; Stadtbauamt; Oberbürgermeister) im Vorfeld des Vertragsabschlusses über Vertragsinhalte, Vertragsentwürfe; auch gedr. Eingabe des Heinrich Mundorf, Worms-Pfiffligheim, an die Flieger-Inspektion in Berlin (3.11.1917; Bitte um Verlegung des geplanten Flugplatzes an die Südwestgrenze der Gemarkung [Das Gefangenenlager sei auf dem fruchtbarsten Gelände angelegt worden, jetzt sei der Flugplatz auf fruchtbarem Gelände geplant]); betr. Kosten-, Grundstückswertermittlung (ohne detaillierte Berechnung)
Darin: Protokoll über die Besichtigung der Fliegerstation in Hagenau am 8. Aug. 1918; Lageplan (15.3.1921), Geländeflächen, welche nicht landwirtschaftlich genutzt werden können); Briefkopf (mit Abb.): Wormser Eisenbau Jacob Stumpf, Worms (Jan. 1918); Lageplan (Wasserzuleitungen, 13.06.1917); Lageplan für die Fliegerstation Worms-Pfiffligheim (März/April 1917; mit Markierung der Feldbahnführung); Firmenangebote, -anfragen in Zusammenhang mit der Errichtung der Fliegerstation (Franz Scherrer Barackenbau, Düsseldorf/Berlin; Joh. Schotthöfer, Waagen- und Maschinenfabrik, Schifferstadt [mit Abb.]; Carl Tuchscherer Spezial-Baugeschäft, Breslau II; Eisenbeton Kell & Löser, Leipzig; Döbler & Co. GmbH, Eisenhoch- und Brückenbau, Hamburg [mit Abb.]); weitere Lagepläne (5.07.1918; 24.01.1918; 01.07.1918)
- Reference number
-
Stadtarchiv Worms, 005/1, 00562
- Context
-
005/1 - Stadtverwaltung Worms (1815-1945), Akten >> VIII. Militär- und Kriegsangelegenheiten >> VIII.06. Kriegsangelegenheiten >> VIII.06.b. Erster Weltkrieg: Verschiedenes
- Holding
-
005/1 - Stadtverwaltung Worms (1815-1945), Akten
- Date of creation
-
1917 - 1925
- Other object pages
- Last update
-
15.12.2023, 3:52 PM CET
Data provider
Stadtarchiv Worms. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1917 - 1925