- Standort
-
Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar#Kunst und Wissenschaft - Hofwesen
- Umfang
-
58
- Anmerkungen
-
Weimarische Zeitung, Nr. 304, 29.12.1872, S. 2: „Was die Darstellung der „Gudrun“ anlangt, so wäre freilich an dem Einzelnen auch so Manches auszusetzen gewesen, wohingegen Anderes der Dichter nicht besser hätte wünschen können. Jedenfalls war die Gesammtaufführung würdig, und es ist rühmend anzuerkennen, mit wie viel Fleiß unsere Künstler sich den Aufgaben widmen, welche vom bloßen Experimentiren doch nicht weit entfernt sind. Der Lohn hierfür trägt sich freilich in sich selbst, denn an immer Neuem übt sich die eigne Auffassungskraft des Darstellers und wer wollte nicht gerne dem Kern unserer hiesigen Kunstgenossenschaft den Preis künstlerischer Intelligenz und Würde zugestehen.“
- Urheber
- Erschienen
-
1872-12-07
- Weitere Objektseiten
- URN
-
urn:nbn:de:urmel-7730b8e1-500e-489f-acd9-d6898972578f3-00027671-16
- Letzte Aktualisierung
-
21.04.2023, 10:52 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Theaterzettel ; Text
Beteiligte
Entstanden
- 1872-12-07