Schriftgut

Tätigkeitsberichte der Abt. Schulung der Bezirksverbände.- LV Sachsen-Anhalt und LV Thüringen, hier Bezirksverbände.

Enthält u.a.:
Schriftverkehr, Zeitungsausschnitte; BV Halle: Tätigkeitsberichte hier von 1953 - 1952, Monatsberichte, Bericht über Brigadeeinsatz, Protokollauszüge; BV Magdeburg: Vorbereitung des III. Parteitages, des PSJ, hier auch: Verweigerung eines Schulbesuches in Folge der Ereignisse vom 17. Juni 1953, Analysen, Tätigkeitsberichte von 1953 - 1952, Eingabe über Sollablieferung (Koll. Förster), Schriftverkehr, Referat zur Kreissekretärsarbeitstagung, Zeitungsausschnitt: Patenschaften für neugebildete KV; BV Erfurt: Auszüge aus Tätigkeitsberichten, Berichten allg. zur Schulung; BV Gera: Berichte zur Schulung, Tätigkeitsberichte, Berichte über eine Kreissekretärstagung; BV Suhl: Auszug aus Tätigkeitsberichten, Brigadeeinsatzplan, Vorbereitung zum 1. Bezirksparteitag, Tätigkeitsberichte, Gründung von LPG auf Initiative der Funktionäre der BS und des 8. Schulungsthemas (4. Feb. 1953), Instrukteurbericht

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch DY 60/4790
Alt-/Vorsignatur
798/1
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Demokratische Bauernpartei Deutschlands >> Demokratische Bauernpartei Deutschlands >> 3. Abteilung Agitation und Propaganda >> 3.1. Politische Schulung >> 3.1.4. Verwaltung und politisch-organisatorische Fragen der Schulungsarbeit >> 3.1.4.2. Zentrale Verwaltung der Schulungsarbeit und der Lehrgänge
Bestand
BArch DY 60 Demokratische Bauernpartei Deutschlands

Provenienz
Demokratische Bauernpartei Deutschlands (DBD), 1948-1990
Laufzeit
1952-1953

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:22 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Demokratische Bauernpartei Deutschlands (DBD), 1948-1990

Entstanden

  • 1952-1953

Ähnliche Objekte (12)