Fundmünze | Münze
Fundmünze, 1/2 Silbergroschen?, 1842?
Vorderseite: Umschrift umlaufend im Uhrzeigersinn: KURFÜRSTENTHUM [H]ESSEN. unbestimmt
Rückseite: unbestimmt
- Alternativer Titel
-
1/2 Silbergroschen?, 1842? Kurfürstentum Hessen
- Standort
-
Landesmuseum für Vorgeschichte Halle
- Inventarnummer
-
8938:120:10#5
- Maße
-
Durchmesser: 19.09 mm
Gewicht: 1.22 g
- Material/Technik
-
Silber; geprägt
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Typ: K. Jaeger, „Baden, Franken, Kurhessen, Hessen-Darmstadt, Hessen-Homburg“, Die @Münzprägungen der deutschen Staaten vom Ausgang des alten Reiches bis zur Einführung der Reichswährung Anfang des 19. Jahrhunderts bis 1871/73, Bd. 2. [Verlag nicht ermittelbar], [Ort nicht ermittelbar], 1969. (vgl. 36) Seite/Nr.: vgl. 36 Jaeger (1969) Seite/Nr.: vgl. 36
Vergleichssammlung Sammlung
- Klassifikation
-
1/2 Silbergroschen (Spezialklassifikation: Nominal)
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Kurfürstentum Hessen (Münzstand)
- (wann)
-
1842?
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
19.05.2025, 09:59 MESZ
Datenpartner
Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt - Landesmuseum für Vorgeschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fundmünze; Münze
Beteiligte
- Kurfürstentum Hessen (Münzstand)
Entstanden
- 1842?