Skulptur
Herrscher mit Rang eines Leoparden
Eintrag im historischen Hauptkatalog (Teilzitat): "Die ganze Figur, offenbar das Portrait eines Verstorbenen in voller Kriegsrüstung stand auf einem Grabe." [Dann wurde nachgebessert] "nach pers. Mitteilung von Dr. Wolf als 'Fetisch' in einem Hause." weitere Beschreibung: Krieger in voller Bewaffnung. Das Gesicht ist tätowiert und die rechte Gesichtshälfte ist rot bemalt. Termitenfraß an den Füßen
- Location
-
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventory number
-
III C 3246
- Measurements
-
Gewicht: 3,3 kg
Höhe x Breite x Tiefe: 73,5 x 19,5 x 17,5 cm
- Material/Technique
-
Holz (geschnitzt)
- Culture
-
Lulua (Bena Lulua)
- Event
-
Eigentumswechsel
- (description)
-
Zugang ungeklärt (Expedition) von Zuordnung unsicher 1886
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Lulua (Bena Lulua) (Herstellende Ethnie)
- (where)
-
Demokratische Republik Kongo
Kananga (Luluabourg)
- (when)
-
19. Jahrhundert
- Event
-
Sammeltätigkeit
- (who)
- Other object pages
- Rights
-
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
- Last update
-
06.08.2025, 12:22 AM CEST
Data provider
Ethnologisches Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Skulptur
Associated
- Lulua (Bena Lulua) (Herstellende Ethnie)
- Hermann von Wissmann (4.9.1853 - 15.6.1905), Expeditionsleiter*in
- Ludwig Wolf (1850-1889), Sammler*in
Time of origin
- 19. Jahrhundert