Baudenkmal

Bensheim, Dalbergergasse 13

Unmittelbar östlich an den Dalberger Hof anschließendes, mit seiner Rückwand auf der alten Stadtmauer aufliegendes Wohnhaus. Errichtet 1756 durch den Kurfürstlichen Mainzer Zentgraf zu Fürth, Mattias Seitz, der sich verpflichtete, das genutzte Mauerstück auf eigene Kosten zu unterhalten und im Verteidigungsfall der Stadt Zugang in sein Haus zu gewähren.Der zweigeschossige Fachwerkbau bildet den nördlichen Blickpunkt in der Achse der Straße Am Bürgerhaus. Das massive Erdgeschoss verändert, jedoch mit rundbogigem Kellereingang, das Obergeschoss sowie der Giebel des Mansardkrüppelwalmdaches in einem dünnen, konstruktiven Fachwerk mit leicht gebogenen Streben; mehrfach profilierte Geschoßgesimse. Nach Osten Satteldachgaupe im Mansardgeschoss.

Dalberger Gasse 13 | Urheber*in: Seitz, Mattias (Kurfürstlicher Mainzer Zentgraf zu Fürth) / Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

In copyright

Location
Dalbergergasse 13, Bensheim, Hessen

Classification
Baudenkmal

Event
Herstellung
(who)
Seitz, Mattias (Kurfürstlicher Mainzer Zentgraf zu Fürth) [Bauherr]
(when)
1756

Last update
04.06.2025, 11:55 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Baudenkmal

Associated

  • Seitz, Mattias (Kurfürstlicher Mainzer Zentgraf zu Fürth) [Bauherr]

Time of origin

  • 1756

Other Objects (12)