Baudenkmal

Bensheim, Bahnhofstraße 13

Traufständiges Wohn- und Geschäftshaus, erbaut 1893 für den Apotheker und Mineralwasserfabrikanten Louis Leo als Klinkerbau im Stil der Neorenaissance. Dreigeschossig, das Erdgeschoss völlig erneuert, die axial strukturierten Obergeschosse mit differenzierter, reicher Fassadengliederung in rotem Sandstein: Kantenquaderung, durchgehende, profilierte Fensterbankgesimse auf Konsolen, unterschiedliche Behandlung der Fensterumrahmungen, d. h. im 1. Obergeschoss als Fensterverdachungen Dreiecksgiebel und Segmentbögen mit Muschelornamentik sowie horizontale Stürze, im 2. Obergeschoss gesprengte Dreiecksgiebel mit Pyramidenmotiv und ebenfalls horizontale Stürze. Im Dach zwei symmetrisch angeordnete, große Zwerchhäuser mit rundbogigen Abschlüssen und Kugelaufsätzen. Westlich Treppengiebel. An der Ostseite Treppenhaus ( früher wohl Durchfahrt), darüber Balustrade. Abgesehen vom Erdgeschoss zeigt der großvolumige Bau wohl die reichhaltigste und künstlerisch anspruchsvollste Fassade des Historismus in Bensheim. Auch als Auftakt der oberen Bahnhofstraße ist er für das Stadtbild von großem Wert.

Bahnhofstraße 13 | Urheber*in: Leo, Louis (Apotheker und Mineralwasserfabrikant) / Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

In copyright

Location
Bahnhofstraße 13, Bensheim, Hessen

Classification
Baudenkmal

Event
Herstellung
(who)
Leo, Louis (Apotheker und Mineralwasserfabrikant) [Bauherr]
(when)
1893

Last update
04.06.2025, 11:55 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Baudenkmal

Associated

  • Leo, Louis (Apotheker und Mineralwasserfabrikant) [Bauherr]

Time of origin

  • 1893

Other Objects (12)