Bestand

Oberfinanzdirektion Münster (Bestand)

Organisation und Verwaltung: Präsident (2), Präsidialabteilung (1), Einrichtung und Geschäftsverteilung (125), Verwaltungsangelegenheiten (55), Rechnungs- und Kassenwesen (64), Personalangelegenheiten (570), Dienstgebäude und Dienstwohnungen (155), Dienstgeräte und Dienstfahrzeuge (28), Organisation des Dienstbetriebs (516), Berichte und Tagebücher (56), Verordnungen der britischen Militärregierung (10), Auswärtige Finanzbeziehungen (19); Steuern: Allgemeines (25), Grenzaufsicht (25), Zoll (51), Zölle und Verbrauchsteuern (842), Besitz- und Verkehrsteuern (776), Gemeindesteuern (25), Reichsabgabenordnung (78), Finanzausgleich (15), Betriebsprüfungen (900), Steuerfahndung (20), Beschlagnahmungen und Rückerstattungen (6), Devisenüberwachung (11); Strafsachen in Zoll- und Steuerangelegenheiten: Statistik der Straffälle (10), Prozessverfahren in Zoll- und Steuersachen (8), Strafmaßverteilung durch Steuerbehörden (1), Gebührenerhebung in Prozessangelegenheiten (1), Beschwerden gegen Strafbescheide (3), Amnestie für Vergehen gegen Steuergesetze (1), Prozesse (48), Ermittlungs- und Prozesssachen (83), Vollstreckung (85); Pressestelle und Materialsammlung zur Geschichte der OFD (50); Verwaltung von Reichsvermögen: Liegenschaftsverwaltung (35), Bauverwaltung (33), Allgemeine Verwaltung (42); Bau-, Liegenschafts- und Vermögensverwaltung: Verwaltungsangelegenheiten des Bundesvermögens (212), Allgemeine Liegenschaften (ehem. Reichs- und Wehrmachtsvermögen) (163), Reichs- und Bundesfinanzliegenschaftsverwaltung (572), Dienst- und Werkdienstwohnungen (25), Wohnungswesen (Wohnungsfürsorge) (17), Wiedergutmachungsansprüche (221), Allgemeine Bauangelegenheiten (58), Beschaffungswesen (4), Unterbringung der Behörden (621), Besondere Bauangelegenheiten (228), Bauangelegenheiten der ausländischen Streitkräfte (1035), Bauangelegenheiten der deutschen Streitkräfte (186), Aufgaben der Zollverwaltung (41), Bundesministerien (28), Allgemeine Angelegenheiten (11), Zollbehörden (87), Oberfinanzdirektionen (42); Haushaltswesen: Durchführung des Reichshaushaltsgesetzes (10), besondere Haushaltssachen (28), Haushaltspläne (7), Kassenwesen (35), Geschäftsbedürfnisse (91), Rechnungswesen (8); Juden: Vermögensverwaltung (82), Judenvermögensabgabe (31), Allgemeines (3); Politische Fragebögen: Fragebögen der Finanzverwaltung 1945-1949 (4682 Personennachweise).

Bestandsgeschichte: 1823 als Provinzialsteuerdirektion errichtet für indirekte Steuern, 1908 umbenannt in Oberzolldirektion. 1919 Reichsbehörde (Übernahme der direkten Steuern von den Regierungen) mit der Bezeichnung ”Landesfinanzamt“, 1937 ”Der Oberfinanzpräsident Westfalen in Münster“. Seit 1950 Oberfinanzdirektion mit Abteilungen für Landes- und Bundessteuern. 2013 Zusammenlegung der Oberfinanzdirektion Rheinland und der Oberfinanzdirektion Münster zur Oberfinanzdirektion NRW mit landesweiter Zuständigkeit und Standorten in Köln und Münster.

Bestandssignatur
L 001
Umfang
9.488 Akten.

Kontext
Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen (Archivtektonik) >> 3. Behörden und Einrichtungen des Staates und der Selbstverwaltung nach 1816 >> 3.2. Finanzverwaltung (L) >> 3.2.1. Oberfinanzdirektionen
Verwandte Bestände und Literatur
Wolfgang Leesch, Geschichte der Finanzverfassung und -verwaltung in Westfalen seit 1815, 3. Aufl., Münster 1998.

Bestandslaufzeit
1669-2013

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
06.03.2025, 18:28 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1669-2013

Ähnliche Objekte (12)