Druck
Dresden. Dresa Florentissimum Misniae Opp. Illust: Saxoniae Ducum Sedes
Diapositiv aus Kunststoff in color, quer
- Location
-
Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB)
- Inventory number
-
Geogr.A.1316
- Other number(s)
-
df_ld_0021205 (Aufnahmenummer)
80901471 (Dokumentennummer)
- Material/Technique
-
Kunststoff (Fotografie)
- Related object and literature
-
Repro aus: Braun, Georg, Hogenberg, Franz: Civitates orbis terrarum. 1572-1618
- Classification
-
Druckgrafik (Gattung)
- Subject (what)
-
geographische Schrift
Prospekt
kursächsisches Wappen
Wappen
Stadt
Stadtansicht
- Subject (where)
-
Dresden (Dargestellter Ort)
- Subject (event)
-
Herstellung
- (who)
-
Braun, Georg (Hersteller)
Hogenberg, Franz (Kupferstecher)
- (description)
-
Erschaffung abgebildetes Objekt
Kupferstich (Material/Technik)
- Subject (event)
-
Bezeichnung
- (when)
-
1572
- Event
-
Fotografische Aufnahme
- (who)
-
Rous, André (Fotograf)
- (when)
-
2005
- Rights
-
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen der Deutschen Fotothek.
- Last update
-
05.03.2025, 4:17 PM CET
Data provider
Deutsche Fotothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Druck
Associated
- Rous, André (Fotograf)
- Braun, Georg (Hersteller)
- Hogenberg, Franz (Kupferstecher)
Time of origin
- 2005
- 1572
Other Objects (12)
![Ansicht von Eisleben vor dem Stadtbrand von 1689, kolorierter Kupferstich, 1572 : Eisleben, Eislebia comitatus Mansfeldiae opp./ [Stecher: Franz Hogenberg, Hrsg.: Braun u. Hogenberg]. - [Coloniae Agrippiniae], [1572]. - 1 Kunstblatt : Kupferst. ; mehrfarb. ; 33,7 x 23,1 cm. - Braun, Georg, . - Titel oben Mitte. - Mit 1 Wappen. - Aus: Städtebuch "Civitates Orbis Terrarum" (in der deutschen Übretragung von Schefold: Beschreibung und Contrafactur der Vornembster Stät der Welt) heraus, wobei Hogenberg im Wesentlichen Schöpfer der Kupfertafeln war. (Köln: Godfrid von Kempen 1572-1618), Bd. 1 (1572)](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/7f9b5ba5-0c8b-4bd6-80d7-3ac9b6d285ab/full/!306,450/0/default.jpg)
Ansicht von Eisleben vor dem Stadtbrand von 1689, kolorierter Kupferstich, 1572 : Eisleben, Eislebia comitatus Mansfeldiae opp./ [Stecher: Franz Hogenberg, Hrsg.: Braun u. Hogenberg]. - [Coloniae Agrippiniae], [1572]. - 1 Kunstblatt : Kupferst. ; mehrfarb. ; 33,7 x 23,1 cm. - Braun, Georg, . - Titel oben Mitte. - Mit 1 Wappen. - Aus: Städtebuch "Civitates Orbis Terrarum" (in der deutschen Übretragung von Schefold: Beschreibung und Contrafactur der Vornembster Stät der Welt) heraus, wobei Hogenberg im Wesentlichen Schöpfer der Kupfertafeln war. (Köln: Godfrid von Kempen 1572-1618), Bd. 1 (1572)
![Ansicht von Eisleben vor dem Stadtbrand von 1689, kolorierter Kupferstich, 1572 : Eisleben, Eislebia comitatus Mansfeldiae opp./ [Stecher: Franz Hogenberg, Hrsg.: Braun u. Hogenberg]. - [Coloniae Agrippiniae], [1572]. - 1 Kunstblatt : Kupferst. ; mehrfarb. ; 33,7 x 23,1 cm. - Braun, Georg, . - Titel oben Mitte. - Mit 1 Wappen. - Aus: Städtebuch "Civitates Orbis Terrarum" (in der deutschen Übretragung von Schefold: Beschreibung und Contrafactur der Vornembster Stät der Welt) heraus, wobei Hogenberg im Wesentlichen Schöpfer der Kupfertafeln war. (Köln: Godfrid von Kempen 1572-1618), Bd. 1 (1572)](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/bb71da85-2fdb-4b4a-918d-8f50c9daff71/full/!306,450/0/default.jpg)