Trade Unions Go Global

Abstract: "Aus historischer Sicht spielten Arbeiterbewegungen eine entscheidende Rolle in der Entwicklung sicherer Arbeitsplätze. Unfallschutz am Arbeitsplatz ist für Unternehmen kostspielig, führt aber aufgrund eines Rückgangs der Krankheitstage zu einem Anstieg des Arbeitsangebots. In einer freien Marktwirtschaft ist zu erwarten, daß Unfallschutzmaßnahmen in zu geringem Maße von Firmen ergriffen werden. Von Gewerkschaften bestimmte Sicherheitsstandards erhöhen die Produktion und die gesamtökonomische Wohlfahrt. In einer globalen Welt kann internationaler Handel zwischen einem entwickelten Land (dem “Norden”) mit Gewerkschaften und gutem Unfallschutz und einem Entwicklungsland (dem ”Süden”) ohne Gewerkschaften zu einem Absinken der Standards im Norden führen. Wenn sich Gewerkschaften ebenfalls im Süden gründen, sind Widerstände im Norden, auch durch Gewerkschaften, zu erwarten. Aus quantitativer Sicht sind diese Verluste im Norden jedoch klein und werden mehr als kompensiert durch die Gewin

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Extent
Online-Ressource, 37 S.
Language
Englisch
Notes
Veröffentlichungsversion

Bibliographic citation
IAB Discussion Paper: Beiträge zum wissenschaftlichen Dialog aus dem Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung ; Bd. 3/2009

Classification
Wirtschaft

Event
Veröffentlichung
(where)
Nürnberg
(when)
2009
Creator
Contributor
Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung der Bundesagentur für Arbeit (IAB)

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-322120
Rights
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
25.03.2025, 1:43 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

Time of origin

  • 2009

Other Objects (12)