Münzen
Erzbischof - achteckiger Gnadenpfennig in Kranzeinfassung
.IOAN.SVICARDVS.D.G.ARCHIEP.MOG.P.ELEC. Brustbild nach rechts mit Brustkreuz, Spitzenkragen und Brokatgewand. Lorbeerkranz mit Familienwappen der vier Urgroßväter (Kronberg-Kronenstamm, Sickingen, Kronberg-Flügelstamm und Handschuhsheim)
- Archivaliensignatur
-
MK / 256 A 3
- Maße
-
45x67 mm; 24,5 g
- Material
-
vergoldetes Silber
- Bemerkungen
-
Gehenkelt. Aus Slg. Heerdt-Rössler (S. Rosenberg 10. Okt. 1933), Nr. 272. Ankauf von August Rössler, Schloss Neuweier, 15.1.1936.
PA --, Slg. Heerdt 272; Diepenbach, Gnadenpfennige (1936), S. 112; FS Klüßendorf 2004, S. 188 (W. Dobras)
- Kontext
-
Münzkabinett >> Medaillen und Plaketten
- Bestand
-
MK Münzkabinett
- Laufzeit
-
1604
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
23.05.2025, 09:30 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Mainz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münzen
Entstanden
- 1604