Ansichtskarte / Motivkarte | Postkarte
Morgenrot.
Die Karte zeigt drei Soldaten auf einer Anhöhe. Zwei von ihnen sitzen, der Dritte stützt sich im Stehen auf seine Waffe. Im Vordergrund liegt eine kleine Trommel. Das Bild ist an den Seiten von Blumen umrankt, während oberhalb des Bildes die schwarz-weiß-rote Reichsfahne abgebildet ist. Unterhalb des Bildes ist die erste Textstrophe des Liedes "Morgenrot, Morgenrot, leuchtest mir zum frühen Tod" abgedruckt.
- Standort
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Sammlung
-
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
- Weitere Nummer(n)
-
os_ub_0011679 (Objekt-Signatur)
13_4-054 (alte Signatur)
- Material/Technik
-
Karton
- Inschrift/Beschriftung
-
Morgenrot, Morgenrot! leuchtest mir zum frühen Tod! Bald wird die Trompete blasen, Dann muss ich mein Leben lassen, ich und mancher Kamerad! (gedruckt, Vorderseite)
- Klassifikation
-
13.4 Lieder und Musik im 1. Weltkrieg (Kategorie)
- Bezug (was)
-
Liedillustration
Erster Weltkrieg
Gewehr
Uniform
Fahne
Soldat
Blume / Blumen
populäres Lied
Lyrik
Trommel
World War, 1914-1918--Songs and music
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Regel & Krug (Verlag, Herausgeber)
- (wo)
-
Leipzig
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Wilhelm Hauff
- Ereignis
-
Gebrauch
- (wo)
-
Moers
Oebisfelde-Weferlingen-Oebisfelde [Oebisfelde]
- (wann)
-
6. Januar 1916
- (Beschreibung)
-
nicht frankiert
gestempelt
beschrieben
als Feldpost gelaufen
- Rechteinformation
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 08:45 MEZ
Datenpartner
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte
Beteiligte
- Regel & Krug (Verlag, Herausgeber)
- Wilhelm Hauff
Entstanden
- 6. Januar 1916