Archivale
Agatha von Bodelschwingh [1862-?, Tochter von August von Ungern-Sternberg, verh. mit Bernhard von Lippe, Generalmajor, gest. 1896]
Enthält u. a.:
Dankbriefe als Patenkind der Großherzogin; Tätigkeit Friedrichs von Bodelschwingh, Arbeiterkolonien Wilhelmsdorf und Hoffnungstal (17.8.1909); Rückgabe der Briefe der Großherzogin an Emilie von Bunsen nach deren Tod (22.9.1911); Aufenthalte bei Didi von Loë in Segenhaus; Kriegsgeschehen
- Archivaliensignatur
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, FA N 2519
- Alt-/Vorsignatur
-
Zug. 2012 Nr. 4
- Umfang
-
#1-33
- Kontext
-
Großherzogliches Familienarchiv (Eigentum des Hauses Baden) und Markgräfliches/Großherzogliches Familienarchiv: Nachträge >> Einzelne Angehörige des Hauses Baden >> [13 A] Luise Großherzogin von Baden (1838-1923) >> Korrespondenz >> Korrespondenzgruppen >> Hof und Verwaltung in Karlsruhe, Adel und Honoratioren in Baden und im Elsaß >> Bunsen - Deichmann - Ungern-Sternberg u.a.
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, FA Großherzogliches Familienarchiv (Eigentum des Hauses Baden) und Markgräfliches/Großherzogliches Familienarchiv: Nachträge
- Indexbegriff Person
-
Bodelschwingh, Agatha von
Bodelschwingh, Friedrich von; Evangelischer Theologe, 1877 - 1946
Bunsen, Emilie von
Loë, Margarete von
- Indexbegriff Ort
-
Hoffnungstal, Lobetal BAR
Segenhaus/Monrepos, Neuwied NW
Wilhelmsdorf, Verl GT
- Laufzeit
-
vor 1881 - 1922
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 08:09 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- vor 1881 - 1922