Journal article | Zeitschriftenartikel

A non-ending struggle: making difficult choices in contending terrorism

"Terrorismus entzieht sich aufgrund seines wechselhaften Charakters einer klaren Definition – und fordert demokratische Gesellschaften in besonderem Maße heraus. Es gilt, eine Balance zu finden zwischen Überreaktion und Nachlässigkeit, Offenheit in der Kommunikation und Geheimniskrämerei, zwischen Sicherheit und Wahrung bürgerlicher Freiheiten. Eine gewisse Routine im Umgang mit Terror hat sich inzwischen entwickelt, und es hat den Anschein, dass diskrete internationale Zusammenarbeit auf Dauer erfolgreicher ist als quasimilitärische Kriegführung."[Autorenreferat]

A non-ending struggle: making difficult choices in contending terrorism

Urheber*in: Smelser, Neil J.

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Umfang
Seite(n): 24-26
Sprache
Englisch

Erschienen in
WZB-Mitteilungen(128)

Thema
Politikwissenschaft
Friedens- und Konfliktforschung, Sicherheitspolitik
politische Strategie
Konfliktregelung
nationale Sicherheit
Bürgerrecht
Terrorismus
Terrorismusbekämpfung

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Smelser, Neil J.
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Deutschland
(wann)
2010

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-334353
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeitschriftenartikel

Beteiligte

  • Smelser, Neil J.

Entstanden

  • 2010

Ähnliche Objekte (12)