Schüssel
Siebschüssel
Die runde Schüssel steht auf drei kleinen Füßen. Sie hat eine flache Mulde, eine flache, kurze Fahne und einen glatten Rand. Der Boden ist mit 7 runden Löchern versehen. Die Fahne der Schüssel ist mit blauen und roten geometrischen Motiven verziert. Unterhalb des Bodens ist die Zahl "27" eingestempelt. Die einfache Haushaltsschüssel diente zum Abtropfen frisch gewaschenen Gemüses und Obstes, möglicherweise auch zum Abtropfen von Frischkäse. Sie wurde in einem Berliner Haushalt benutzt.
- Standort
-
Stiftung Domäne Dahlem - Landgut und Museum, Berlin
- Sammlung
-
Inventargut
- Inventarnummer
-
DD07/093DA
- Maße
-
H: 8 cm, B: cm, T: cm, D: 21 cm
- Material/Technik
-
Porzellan oder Fayence bzw. Steingut * industriell gef.
- Bezug (was)
-
Siebschüssel
- Ereignis
-
Hergestellt
- (wann)
-
1925-1950
- Rechteinformation
-
Stiftung Domäne Dahlem - Landgut und Museum
- Letzte Aktualisierung
-
06.03.2023, 11:59 MEZ
Datenpartner
Stiftung Domäne Dahlem - Landgut und Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schüssel
Entstanden
- 1925-1950