AV-Materialien

Grünes Licht für Uranexporte aus Menzenschwand - CSFR verarbeitet Restmaterial zu Brennstäben

Seit dem Konkurs der Gewerkschaft Brunhilde ruht der Uranbergbau in Menzenschwand. Dort lagern noch 4.500 t gebrochenes Uranerz, dessen radioaktive Strahlung eine ordnungsgemäße Stillegung der Grube bislang verhinderte. Nachdem die Exportgenehmigung vorliegt, kann das Erz zur Weiterverarbeitung in die CSFR transportiert werden. Danach soll die Grube geflutet und der Eingang versiegelt werden.

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/001 D900076/129
Former reference number
C900076/214
Extent
0:03:10; 0'03

Context
Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1990 >> November 1990
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/001 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1990

Indexentry place
Menzenschwand : St. Blasien WT; Uranabbau
Mitlo Vary (Tschechoslowakei)

Date of creation
Donnerstag, 15. November 1990

Other object pages
Provenance
SDR 1
Rights
Last update
20.01.2023, 4:52 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • AV-Materialien

Time of origin

  • Donnerstag, 15. November 1990

Other Objects (12)