Schriftgut
Stuttgart-Weißenhof, Werkbundausstellung, Einfamilienhaus, Haus Nr. 33, "Die Wohnung"
Enthält: Bl. 1–4 Erläuterungsbericht "Zur Situation" St. 5–9 Broschüre "Werkbund-Ausstellung 'Die Wohnung'. Kleiner Führer durch die Werkbund-Siedlung Weißenhof" hrsg. v. der Ausstellungsleitung (72 Seiten), Poskarte Siedlung am Weißenhof: Werkbund-Ausstellung "Die Wohnung", Juli–Sept. 1927 Stuttgart (4 Exemplare) Korrespondenz von Hans Scharoun betr. Veröffentlichungen und Fertigstellung des Stuttgarter Hauses Bl. 10–11 mit der Redaktion "Kunst" Bl. 12–13 an Ludwig Roselius Bl. 14–17 mit der Redaktion "Die Form" (Herr Lotz), ausführl. Erklärung zum Stuttgarter Haus Bl. 18 Schreiben von "Europa auf Reisen" an Hans Scharoun Bl. 19–22 Schreiben und Handzettel von Jean Badovici, "Architecture vivante" (französisch: Handschrift, deutsche Übersetzung: Maschinenschrift) und Antwortschreiben von Hans Scharoun Bl. 23–28 Schreiben von Herrn Dexel an Hans Scharoun und Korrespondenz von Hans Scharoun mit dem Akademischen Verlag Fritz Wedekind betr. Abbildungen Bl. 29–65 Sammlung von Zeitungsartikeln (1927–1983)
- Archivaliensignatur
-
Archiv der Akademie der Künste, Scharoun-Hans 4750
- Umfang
-
65 Blatt / Stück
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Werkverzeichnis: Scharoun WV 059
Aufzeichnungsform: Maschinenschrift, Durchschlag, Handschrift, Druck, Kopie
Provenienz: Altbestand
- Kontext
-
Hans-Scharoun-Archiv >> 02. Sachakten >> 02.01 Projektbezogene Sachakten
- Bestand
-
Scharoun-Hans Hans-Scharoun-Archiv
- Indexbegriff Person
- Indexbegriff Ort
-
Stuttgart
- Laufzeit
-
1927 - 1928, 1958, 1962, 1968
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
08.03.2023, 09:47 MEZ
Datenpartner
Akademie der Künste, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- 1927 - 1928, 1958, 1962, 1968