Bestand
Hennig, Horst (Bestand)
Geschichte des Bestandsbildners:
Geboren am 28.05.1926 in Siersleben / Sachsen-Anhalt.
1. Nov. 1940: Im Alter von 14 Jahren Eintritt in die
Heeresunteroffiziersschule Marienberg
ab 1944
Kriegseinsatz
25. Febr. 1945 amerikanische bzw.
britische Kriegsgefangenschaft.
1948 Beginn
eines Medizinstudiums an der Martin-Luther-Universität Halle /
Wittenberg.
Im Dezember 1949 bildete sich um
Horst Hennig und seinen Kommilitonen Willi Eckert eine studentische
Widerstandsgruppe; die Mitglieder wurden im März 1950 durch den
sowjetischen MWD verhaftet.
Am 18. September
1950 wurden Hennig und weitere Mitglieder der Gruppe zu je zweimal 25
Jahren Arbeitslager verurteilt. Hennig wurde in das sowjetische
Zwangsarbeiterlager Workuta (Lager Nr. 10, Schacht 29) deportiert und
wurde 1955 in der Folge des Adenauerbesuchs in Moskau freigesetzt.
Nach Rückkehr in die DDR siedelte Hennig umgehend in die
Bundesrepublik Deutschland. Im Oktober 1992 wurden die Verurteilten
offiziell rehabilitiert.
Ab 16. Apr. 1956
Fortsetzung des Medizinstudiums an der Universität Köln und
anschließende Promotion.
Im Juni 1962 Eintritt
in die Bundeswehr. Im Range eines Generalarztes Eintritt in den
Ruhestand im April 1983
Zitierweise: BArch N
898/...
- Reference number of holding
-
Bundesarchiv, BArch N 898
- Extent
-
13 Aufbewahrungseinheiten
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Nachlässe und Sammlungen >> Nachlässe >> H
- Related materials
-
Verwandtes Archivgut im Bundesarchiv: B 474 (v.a. B 474/162-163)
Literatur: Gerald Wiemers (Hrsg.): Erinnern als Verpflichtung. Generalarzt d.D. med. Horst Hennig zum 85. Geburtstag, Leipzig 2011.
Klaus Dieter Müller / Jörg Osterloh: Die Andere DDR. Eine studentische Widerstandsgruppe und ihr Schicksal im Spiegel persönlicher Erinnerungen und sowjetischer NKWD-Dokumente, Dresden 1998 (Hannah-Ahrendt-Institut für Totalitarismusforschung, Berichte und Studien Nr. 4).
Klaus-Dieter Müller / Jörg Osterloh: Eine studentische Widerstandsgruppe an der Universität Halle 1949/50, in: Ulrich Herrmann (Hrsg.): Protestierende Jugend. Jugendopposition und politischer Protest in der deutschen Nachkriegsgeschichte (Materialien zur Historischen Jugendforschung), Weilheim, München 2002, S. 71-106.
Stalins Willkürjustiz gegen die deutschen Kriegsgefangenen. Dokumentation und Abalyse von Günther Wagenlehner, Bonn 1993.
- Date of creation of holding
-
1926-
- Other object pages
- Provenance
-
Hennig, Horst, 1926-
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Last update
-
16.01.2024, 8:43 AM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Time of origin
- 1926-