Urkunden

Graf Dedo von Groitzsch stattet das Kloster Zschillen aus.

Reference number
Sächsisches Staatsarchiv, 10001 Ältere Urkunden, Nr. 00084[Transsumpt/Insert2] (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
Further information
Editionen: Druck: CDS I A, Bd. 2, Nr. 404. Reg.: ThGQu, NF, Bd. 7, Nr. 296b. Abb.: Posse, Hausgesetze, Tafel 3; Hans-Joachim Krause, Die Stiftskirche zu Wechselburg, T. 2, Berlin 1972, S. 16, Abb. 2. Lit.: Ernst Eichler, Die Bedeutung der Oberlausitzer Grenzurkunde und anderer Grenzbeschreibungen für die slawische Sprachgeschichte, in: Letopis A, 10 (1963), S. 64 - 67.

Format: 50,0 x 66,8 cm; Plica 3,7 cm

Context
10001 Ältere Urkunden >> 2. Geistliche Provenienzen >> 2.3. Deutscher Orden >> 2.3.3. Ballei Thüringen >> 2.3.3.16. Kommende Zschillen (zuvor Augustinerchorherrenstift)
Holding
10001 Ältere Urkunden

Date of creation
[10. März bis September] 1174

Other object pages
Rights
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Last update
21.03.2024, 8:13 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • [10. März bis September] 1174

Other Objects (12)