Alleluia ecce crucem domini, V (13), i (X) - BSB 4 Mus.pr. 2679#Beibd.1 : [heading:] à 13 M. Frank
- Location
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Mus.pr. 2679#Beibd.1
- Dimensions
-
31 x 19,5 cm
- Extent
-
4 parts: 1, 1, 1, 1f.
- Language
-
Latein
- Notes
-
Abschrift
Anhang zu der Drucksammlung "Opus novum" von Daniel Selich, Hamburg 1625 RISM A/I: S 2741. Die Stimmen sind teils mit Rötel, teils mit Bleistift geschrieben
Willkürliche Verteilung der Stimmen auf die gedruckten Stimmbücher: S ist an der A-Stimme, A an der T-Stimme, T an der S-Stimme angebunden. Nur die B-Stimme befindet sich am zugehörigen Stimmbuch
Mutmaßliche Besetzung des Werkes: ein fünfstimmiger und 2 vierstimmige Chöre sowie einem Instrumentalensemble
In den vier erhaltenen Stimmen folgen auf das erste Alleluja-Ritornell zunächst 10 Pausentakte, danach folgt die Vertonung des Textabschnitts "Vicit leo de tribu Juda", der 2. Vers der Antiphon "Ecce crucem Domini". Vermutlich wird der erste Vers von einem der beiden anderen Chöre gesungen
Digital Object Link: http://dl.rism.info/DO/14484.jpg
- Keyword
-
Motetten
Geistliche Konzerte
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00104103-1
- Last update
-
16.04.2025, 8:39 AM CEST
Data provider
Bayerische Staatsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
Time of origin
- 1625-1640