Münze
Galba (8. Juni 68 - 15. Januar 69 n. Chr.): Alexandria / Ägypten, 68/69 n. Chr. – Diobol
Vorderseite: Kopf des Galba mit Lorbeerkranz nach rechts. ΣΕΡΟΥΙ(ΟΣ) ΓΑΛΒΑ ΑΥΤΟ(ΚΡΑΤΩΡ) Κ[ΑΙΣ(ΑΡ) ΣΕΒΑ(ΣΤΟΣ)]
Rückseite: Brustbild der Isis mit Ährenkranz nach rechts, trägt Hörner und Scheibe, Isisknoten; im Feld rechts L Β.
- Standort
-
Institut für Altertumskunde, Universität zu Köln
- Inventarnummer
-
AL_0242
- Maße
-
Durchmesser: 25.00 mm
Gewicht: 8.43 gr.
Stempelstellung: 12 h
- Material/Technik
-
geprägt; Bronze
- Klassifikation
-
Diobol (Spezialklassifikation: Nominal)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Galba (8. Juni 68 - 15. Januar 69 n. Chr.)
- (wo)
-
Alexandria (Münzstätte)
Ägypten
- (wann)
-
68/69 n. Chr.
- Letzte Aktualisierung
-
15.05.2025, 09:59 MESZ
Datenpartner
Universität zu Köln. Münzsammlung am Institut für Altertumskunde. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münze
Beteiligte
- Galba (8. Juni 68 - 15. Januar 69 n. Chr.)
Entstanden
- 68/69 n. Chr.