Archivale
Postkartenalbum
Enthält: Einsteckalbum mit 52 Blatt, 104 Seiten und ehemals 2 Karten pro Seite für S Kriegspostkarten Nrn. 97 - 277 [entnommen]; grau/grüner Kartoneinband, darauf abgebildet in einem ovalen Medaillon Reichs- und Reichskriegsflagge, und grau/grüne Karton-Seiten; auf den Seiten sind Angaben über die Postkarten (oft nur das Datum) notiert worden; auf der ersten Seite ein Kleber der Eduard Theille Papierhandlung, Speyer.
- Archivaliensignatur
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, S Kriegspostkarten Nr. 1011
- Alt-/Vorsignatur
-
S KpK Nr. B
- Umfang
-
52 Blatt
- Maße
-
27,3 x 23 x 3,5 cm (Höhe x Breite)
- Bemerkungen
-
Sammlung des Soldaten Richard Strauß 1915-1918, Sächsisches Ersatz-Infanterie-Regiment 40, 19. Ersatz-Division 6. Kompanie 2. Batterie, an Ehefrau Frieda Strauß in Annaberg im Erzgebirge [= Annaberg-Buchholz], ab August 1915 Chemnitz, und Töchterchen Marianne (Meusel), Ende November 1915 geboren. Unter Beibehaltung eines erkennbaren Ordnungschemas wurden die Postkarten neu einsortiert und beschriftet von Prof. Schwarzmaier.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Schaden: Tesa
- Kontext
-
Kriegspostkarten seit dem Ersten Weltkrieg >> Alben
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, S Kriegspostkarten Kriegspostkarten seit dem Ersten Weltkrieg
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 08:08 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale