Kommentar: theol.
Præadamita Vtis sive Fabula primorum Hominum ante Adamum Conditorum
- Alternative title
-
Praeadamita Utis sive Fabula primorum Hominum ante Adamum Conditorum
- Location
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Polem. 679
- VD17
-
VD17 12:108242W
- Dimensions
-
8°
- Extent
-
[8] Bl., 574 [i.e. 564] S., [7] Bl., [1] gef. Bl.
- Language
-
Latein
- Notes
-
Paginierfehler: Bl. Mm5 verso, Zählung springt von S. 549 auf S. 560
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Argentorati
- (who)
-
Ex Officina Josiae Stædelii, Academiae Typographi
- (when)
-
M.DC.LVI.
- Creator
- Contributor
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10773027-0
- Last update
-
16.04.2025, 8:33 AM CEST
Data provider
Bayerische Staatsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Kommentar: theol.
Associated
- Dannhauer, Johann Conrad
- Staedel, Josias
- Ex Officina Josiae Stædelii, Academiae Typographi
Time of origin
- M.DC.LVI.
Other Objects (12)
Rühmlichst geführt- und selig-geschlossener Lebens-Lauff, Deß Weyland ... Herrn Josiä Städels, Gewesenen Hoch-verdienten alten Ammeisters und Dreyzehners allhier, nunmehr sel. : Welcher, Nach überstandener schweren Kranckheit, Sambstags den 22. Tag May, dieses noch lauffenden 1700. Jahrs, Abends ein Viertel nach 9. Uhren, in seinem Erlöser Jesu Christo, sanfft und selig verschieden, Und darauff Mittwochs den 26. Eiusd. nach gehaltener Leich-Sermon in der Neuen Kirchen zu den Predigern, in sein Ruhe-Bettlein nach St. Helenen mit gewöhnlichen Ceremonien begleitet und daselbst beerdiget worden, Seines Alters 72. Jahr 7.Monath, 17 1/2. Tag