Akten
Kurfürstliches Leibregiment zu Fuß unter dem Kommando des Obristen Johann Heinrich Kuffer
Enthält u.a.: Rolle über die Kompanie des Obristwachtmeisters Hans Heinrich Escher, des Hauptmanns Georg Rudolph von Minckwitz, des Hauptmanns Caspar Friedrich von Maxen, des Hauptmanns Carl Christian von Neitschütz, 1679.- Rolle über die Kompanie des Hauptmmans Jacob Wilhelm Buchner, 1674.- Klage des Stadtrates von Herzberg wegen Exzessen des Leutnants Andreas Lüderwald.- Desertion und Diebstähle des Musketiers Johann Christoph Hofmann und dessen Verhaftung.- Einquartierungen in Wittenberg.- Streitigkeiten zwischen der Bürgerschaft in Gräfenhainichen und Kemberg und dem Hauptmann Jacob Wilhelm Buchner wegen der Werbung.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 11237 Geheimes Kriegsratskollegium, Nr. Loc. 10806/09 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Registratursignatur: Rep. B, Loc. 115, No. 255
- Kontext
-
11237 Geheimes Kriegsratskollegium >> 01. Organisation, Formation, Etats >> 01.4. Bestandteile der Armee >> 01.4.05. Infanterie
- Bestand
-
11237 Geheimes Kriegsratskollegium
- Provenienz
-
Geheime Kriegskanzlei
- Laufzeit
-
1673 - 1679
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:17 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Beteiligte
- Geheime Kriegskanzlei
Entstanden
- 1673 - 1679