Handschrift
Kirchenordnung der Christlichen gesenge, so das gantze Jar vber, auf alle Fest, Sontage vnd werkentage, in der Churfuretlichen HofeKirchen zw Dresden Frue vnd zur Vesper gesungen werdenn. Angeordnet vnd also zu singen angefangen Nach den Österlichen Feiertagen Anno 15.81. - Mscr.Dresd.K.114
- Standort
-
Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden -- Mscr.Dresd.K.114
- Umfang
-
II, 197, I Blätter
- Sprache
-
Deutsch
- Reihe
-
Handschriften
Saxonica
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
SLUB Dresden (Besitzer*in)
- Entstanden
-
[Entstehungsort nicht ermittelbar] , [16. Jahrhundert]
- URN
-
urn:nbn:de:bsz:14-db-id18699582921
- PURL
- Letzte Aktualisierung
-
09.10.2025, 14:21 MESZ
Datenpartner
Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Handschrift
Beteiligte
- SLUB Dresden (Besitzer*in)
Entstanden
- [Entstehungsort nicht ermittelbar] , [16. Jahrhundert]
Ähnliche Objekte (12)
Christliche gesen=||ge/ Lateinisch vnd Deutsch/ || zum Begrebnuß der Verstorbenen || Christen/ vnd auch andere Christliche Gesenge/|| vom tode vnd sterben des Herrn Christi. ... || in ein gewisse ordnung der Kirchen vnd || Schulen zu Meissen/ zusam=||men verzeichnet/|| Durch || Georgium Dieterich/ Misnen-||sem, vnd der Schulen daselbst || Cantorem.||
Kurtzer/ Warhafftiger || vnd einfeltiger Bericht/ von dem Buch/|| Formula Concordiae: || Für die albern vnd einfeltigen/ auff || Frage vnd Antwort gestellet/ durch || CASPAR FVGER.|| ... ||(Christliche || Verss vnd Gesenge/|| Lateinisch vnd Deudsch/ Von dem ... || Werck/ der auffgerich-||ten Concordien ... || Auff Fünff Stimmen Componirt,|| vnd in Druck verfertiget:||)