- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
UdCarpi AB 3.2
- Maße
-
Höhe: 265 mm (Platte)
Breite: 390 mm
Höhe: 322 mm (Blatt)
Breite: 444 mm
- Material/Technik
-
Holzschnitt, Clairobscur-Druck, Mehrplattendruck, Farbdruck (mehrfarbig)
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: RAPHAEL VRBINAS; P. VGO DA CARPO
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Ausst. Kat. Braunschweig (HAUM) 2003 (Clairobscur), S. 80.43
beschrieben in: Graf/Mildenberger 2001, S. 48.3
beschrieben in: TIB, S. XXXXVIII.21.8
beschrieben in: Bartsch 1802-1821, S. XII.26.8.II
hat Vorlage: Nach dem Fresko von Raffael (Rom, Vatikan)
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Kampf
Riese
Soldat
Zelt
Fahne
Säbel
ICONCLASS: Heereslager mit Zelten
ICONCLASS: David enthauptet Goliath mit einem Schwert
ICONCLASS: der Soldat; Soldatenleben (+ während der Schlacht)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1500-1532
- Ereignis
-
Ausstellung
- (Beschreibung)
-
Braunschweig 2003, Herzog Anton Ulrich-Museum: Von Cranach bis Baselitz. Meisterwerke des Clairobscur-Holzschnitts
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- 1500-1532