Druckgraphik

[David coupant la téte à Goliath; David enthauptet Goliath]

Urheber*in: Raimondi, Marcantonio; Santi/Sanzio, Raffael / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
MRaimondi AB 3.4
Maße
Höhe: 271 mm (Platte)
Breite: 399 mm
Höhe: 296 mm (Blatt)
Breite: 413 mm
Material/Technik
Kupferstich

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Delaborde 1888, S. 89.5
beschrieben in: Le Blanc 1854-1890, S. III.273.5.II
beschrieben in: Bartsch 1802-1821, S. XIV.12.10.II
beschrieben in: Shoemaker 1981, S. 166.53
beschrieben in: Höper 2001, S. 432. G10.1

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
David
Fahnenträger
Flucht
Kampf
Küstenlandschaft
Schwert
Soldat
Zelt
Goliath
Fahne
Speer
Gewalt
ICONCLASS: Landschaften mit Gewässern (in der gemäßigten Zone), Seestücke
ICONCLASS: David enthauptet Goliath mit einem Schwert
ICONCLASS: (militärische) Fahnen und Standarten
ICONCLASS: in die Flucht geschlagen werden, fliehen (während einer Schlacht)

Ereignis
Herstellung
(wann)
1500-1534

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1500-1534

Ähnliche Objekte (12)