Archivale
Universitätsstiftung "Piepmeyer" Band I
Enthält: enthält u.a.: Bl. 244 - 350. Anträge 1933 auf Förderung von Seiten der Westfälischen-Wilhelms-Universität Münster (WWU) bzw. von Kuratoriumsmitgliedern (Prof. Kr.). Mathematisches Seminar, Physikalisches Institut, Philosophisches Seminar an das Stiftungs-Kuratorium z.H. Oberbürgermeister Münster. - Neugewählte Mitglieder für das Kuratorium: Rektor der WWU, Verein der Kaufmannschaft Münster, Industrie- u. Handelskammer Münster. - Vorlagen für den Oberbürgermeister Münster: betrifft Piepmeyer-Stiftung (1933/34). - Sonderdruck F. Heineck aus 'Physikalische Zeitschrift' 35 (1934) darin Danksagung an die Piepmeyer-Stiftung. - Protokolle der Kuratoriums-Sitzungen 24.7.34, 7.6.35, 15.6.36 u. 23.6.37. - Neubesetzungen 1935, Anträge auf Mittelbewilligungen. - Vorlage für Oberbürgermeister Münster: betrifft Piepmeyer-Stiftung (4.6.35 u. 9.6.36). Abschrift: Geheimrat Sch. an Prof. B.: "meine Interpretation der Satzungen der Piepmeyer-Stiftung" (5.6.35), dazu Stellungnahme des Oberbürgermeisters Münster, Stellungnahme Gerichtsassessor (Unterschrift). - Neubesetzungen 1936, 1937, 1938, Anträge. - Abschrift der Jahresrechnung der Piepmeyer-Stiftung für 1935. - Aufstellungen von Bewilligungen seit 1914. - Oberbürgermeister Münster: Überführung bewilligter Lehrmittel in den Staatsbesitz (30.6.36). Oberbürgermeister Münster an Rektor WWU. - Mathematisches Seminar und Physikalisches Institut: Bewilligungen 1935 bis 1937.
- Reference number
-
Stadtreg, Fach 93 Nr. 43
- Context
-
Stadtregistratur >> Fach 93: Vermächtnisse für gute Zwecke
- Holding
-
Stadtregistratur
- Date of creation
-
1913 - 1938
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
24.06.2025, 2:13 PM CEST
Data provider
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1913 - 1938