Artikel

Der Charakter der frei verfügbaren Liquiditätsreserven

Der Charakter der frei verfügbaren Liquiditätsreserven Die frei verfügbaren Liquiditätsreserven sind für das Bankensystem insgesamt eine Art Produktionsfaktor, auf den in dem Umfang zurückgegriffen wird, in dem Zentralbankgeld benötigt wird. Die Zentralbank kann je nach den institutionellen Gegebenheiten den Preis oder die Menge dieses potentiellen Produktionsfaktors steuern oder beeinflussen. Der Geldmarkt übernimmt die Ausgleichsfunktion zwischen den Banken. Gesamtwirtschaftlich betrachtet besitzen die freien Liquiditätsreserven durchaus eine Art Reserve- oder Pufferfunktion. Darin liegen ihre Vor- und Nachteile. Durch ihr Vorhandensein ermöglichen sie eine elastische Anpassung der Zentralbankgeldmenge an den Bedarf. Zugleich ist damit jedoch die Zentralbankgeldmenge einer unmittelbaren Steuerung durch die Zentralbank entzogen®®. Die einzelnen Banken sind jedoch auf derartige Liquiditätsreserven oder buffer stocks nicht angewiesen. Infolgedessen können die freien Liquiditätsreserven auch nicht aus dem Reserveverhalten der einzelnen Banken abgeleitet werden. Des weiteren ist es auch nicht möglich, die Nichtinanspruchnahme einer möglichen Verschuldung als portfoliotheoretische Entscheidung der einzelnen Banken zu erklären. Die einzelwirtschaftlichen Erklärungsansätze können nicht befriedigen

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Journal: Kredit und Kapital ; ISSN: 0023-4591 ; Volume: 15 ; Year: 1982 ; Issue: 3 ; Pages: 411-428

Klassifikation
Wirtschaft

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Oberhauser, Alois
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Duncker & Humblot
(wo)
Berlin
(wann)
1982

DOI
doi:10.3790/ccm.15.3.411
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:44 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Artikel

Beteiligte

  • Oberhauser, Alois
  • Duncker & Humblot

Entstanden

  • 1982

Ähnliche Objekte (12)